Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
oneself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
in one's own right | selber | ||||||
herself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
himself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
itself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
myself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
yourself Pron. | selber [ugs.] | ||||||
oneself Pron. | sich selber |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to work sth. out for oneself | etw.Akk. selber herausfinden | ||||||
to bring sth. onto oneself | sichDat. etw.Akk. selber einbrocken | ||||||
to make sth. from scratch | etw.Akk. von Grund auf selber machen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
My ass! [sl.] | Verarschen kann ich mich selber! [sl.] |
Werbung
Grammatik |
---|
selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Vermutung, Annahme müssen kann auch eine Annahme oder eine Vermutung ausdrücken. |
Annahme, Vermutung Wenn dürfen im Konjunktiv II steht, kann es auch eine Annahme oder eine Vermutung ausdrücken. |
Werbung