Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nonsense | der Unsinn kein Pl. | ||||||
fiddle-faddle | der Unsinn kein Pl. | ||||||
flim-flam auch: flimflam | der Unsinn kein Pl. | ||||||
folderol auch: falderol, falderal | der Unsinn kein Pl. | ||||||
malarkey auch: malarky | der Unsinn kein Pl. | ||||||
hogwash | der Unsinn kein Pl. | ||||||
rubbish | der Unsinn kein Pl. | ||||||
cobblers plural noun - rubbish | der Unsinn kein Pl. | ||||||
drivel | der Unsinn kein Pl. | ||||||
gibberish | der Unsinn kein Pl. | ||||||
absurdity | der Unsinn kein Pl. | ||||||
bushwa auch: bushwah (Amer.) | der Unsinn kein Pl. | ||||||
flapdoodle | der Unsinn kein Pl. | ||||||
humbug | der Unsinn kein Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tommyrot! | Unsinn! | ||||||
Tut! | Unsinn! | ||||||
Horse Hockey! (Amer.) [ugs.] | Unsinn! | ||||||
Rank nonsense! | Blühender Unsinn! | ||||||
The very idea! | So ein Unsinn! | ||||||
a pack of nonsense | eine Menge Unsinn | ||||||
a bunch of BS (Amer.) [ugs.] | ein Haufen Unsinn | ||||||
a load of rubbish (Brit.) [ugs.] | ein Haufen Unsinn | ||||||
What nonsense! | Was für Unsinn! | ||||||
Don't be silly! | Red keinen Unsinn! | ||||||
What a crock. | Was für ein Unsinn. | ||||||
What nonsense! | Was für ein Unsinn! | ||||||
Don't be daft! | Red keinen Unsinn! [ugs.] | ||||||
Come off it! [ugs.] - used to express disbelief | Red doch keinen Unsinn! | ||||||
Don't talk bilge! [sl.] | Red keinen Unsinn! | ||||||
cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fudge | fudged, fudged | - talk nonsense (Amer.) | Unsinn reden | ||||||
to talk nonsense | Unsinn reden | ||||||
to fool around | Unsinn machen | ||||||
to play up [ugs.] | Unsinn machen | ||||||
to talk bilge [sl.] | Unsinn reden | ||||||
to talk nonsense | Unsinn verzapfen [ugs.] [pej.] | ||||||
to talk rubbish | Unsinn verzapfen [ugs.] [pej.] | ||||||
to be full of mischief | immer Unsinn im Sinn haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's full of mischief. | Er hat immer Unsinn im Sinn. | ||||||
What is all this good for? | Was soll der Unsinn? | ||||||
What's all this good for? | Was soll der Unsinn? |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Steigerung zusammengesetzter Adjektive Bei zusammengesetzten Adjektiven wird immer nur ein Teil gesteigert. |
Wendungen Bei einer Reihe englischer Wendungen wird kein unbestimmter Artikel verwendet, obwohl er bei deutschen Entsprechungen erscheint. |
dergleichen / derlei Die Demonstrativpronomen dergleichen und derlei gehören zum gehobenen Sprachgebrauch. Sie können als Demonstrativartikel und als Stellvertreter eines Nomens verwendet werden. Sie w… |
"Absolute" Adjektive "Absolute" Adjektive können nicht gesteigert werden, d. h. Adjektive die Eigenschaften oder Zustände ausdrücken, die nicht in verschiedenen Gradabstufungen verglichen werden können. |
Werbung