Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pull | das Reißen kein Pl. | ||||||
rupture | das Reißen kein Pl. | ||||||
ripping | das Reißen kein Pl. | ||||||
tearing | das Reißen kein Pl. | ||||||
snatch [SPORT] | das Reißen kein Pl. - Gewichtheben | ||||||
cracking [TECH.] | das Reißen kein Pl. | ||||||
fissuring [TECH.] | das Reißen kein Pl. | ||||||
separating by drawing [TECH.] | das Reißen kein Pl. | ||||||
dunting [TECH.] | das Reißen kein Pl. - in der Kühlzone während der Abkühlung [Keramik] | ||||||
breaking of coupling [TECH.] | Reißen der Kupplung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pinch sth. | pinched, pinched | - steal [ugs.] | sichDat. etw.Akk. unter den Nagel reißen | ||||||
to swipe sth. | swiped, swiped | [ugs.] | sichDat. etw.Akk. unter den Nagel reißen | ||||||
to nick sth. | nicked, nicked | (Brit.) [ugs.] | sichDat. etw.Akk. unter den Nagel reißen | ||||||
to pull one's socks up [fig.] [ugs.] | sichAkk. am Riemen reißen | ||||||
Pull yourself together! | Reißen Sie sich zusammen! | ||||||
if the worst comes to the worst | wenn alle Stricke reißen | ||||||
when the chips are down | wenn alle Stricke reißen | ||||||
in the last resort | wenn alle Stricke reißen | ||||||
if all else fails ... | wenn alle Stränge reißen ... | ||||||
If the worst comes to the worst ... | Wenn alle Stränge reißen ... | ||||||
if all else fails ... | wenn alle Stricke reißen ... | ||||||
My patience is wearing thin. | Mir reißt die Geduld. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He won't strain himself. | Er reißt sich kein Bein aus. | ||||||
He's at the end of his tether. | Ihm reißt der Geduldsfaden. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
beißen, freien, heißen, kreißen, Reiben, reiben, Reifen, reifen, Reigen, reihen, reimen, Reisen, reisen, Reiten, reiten, reizen, reißend, Reißer, weißen, Weißen |
Grammatik |
---|
Konsonanten |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung