Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to use sth. | used, used | | etw.Akk. benutzen | benutzte, benutzt | | ||||||
to utilizeAE sth. to utiliseBE / utilizeBE sth. | utilized, utilized / utilised, utilised | | etw.Akk. benutzen | benutzte, benutzt | | ||||||
to employ | employed, employed | | benutzen | benutzte, benutzt | | ||||||
to make use | benutzen | benutzte, benutzt | | ||||||
to avail oneself of sth. | etw.Akk. benutzen | benutzte, benutzt | | ||||||
to share sth. | shared, shared | | etw.Akk. gemeinsam benutzen | ||||||
to floss | flossed, flossed | | Zahnseide benutzen | ||||||
to compute | computed, computed | | einen Computer benutzen | ||||||
to set a thief to catch a thief | einen vom Fach benutzen | ||||||
to splash sth. across sth. | etw.Akk. als Aufmacher benutzen | ||||||
to be in use | benutzt werden | ||||||
to use one's own means of transport | seine eigenen Transportmittel benutzen | ||||||
to use one's loaf [ugs.] veraltend - shortening of rhyming slang "loaf of bread" (head) (Brit.) | seinen Verstand benutzen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can use either of them. | Du kannst beide benutzen. | ||||||
We use them every day. | Wir benutzen sie täglich. | ||||||
I could never use somebody else's toothbrush. | Ich könnte nie die Zahnbürste von jemand anderem benutzen. | ||||||
When someone says they want to wash their hands, they often mean that they want to go to the toilet. | Wenn jemand sagt, er möchte sich die Hände waschen, meint er oft, dass er die Toilette benutzen möchte. |
Werbung
Grammatik |
---|
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
'still' und 'yet' im Vergleich She still hasn’t decided. |
Doppelpunkt statt Komma am Ende des Begleitsatzes Manche Muttersprachler verwenden einen Doppelpunkt anstelle eines Kommas, wenn der Begleitsatz vor dem Satz in der direkten Rede steht. Das gilt besonders dann, wenn der Begleitsat… |
Alternativen in verneinten Sätzen In verneinten Sätzen sind folgende Alternativformen möglich: • not … anybody ↔ nobody • not … anyone ↔ no one • not … anything ↔ nothing • not … anywhere ↔ nowhere Die Alternativen… |
Werbung