Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject - school subject [BILDUNGSW.] | das Fach Pl.: die Fächer - Unterrichtsfach | ||||||
profession | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
compartment | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
case | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
receptacle | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
cubicle | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
shelf - Pl.: shelves | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
panel | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
trade | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
discipline | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
shed | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
tray | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
box - Pl.: boxes | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
business | das Fach Pl.: die Fächer |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to set a thief to catch a thief | einen vom Fach benutzen | ||||||
to major in a subject (Amer.) [ugs.] | ein Fach als Hauptfach studieren |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
professional Adj. | Fach... | ||||||
technical Adj. | Fach... | ||||||
n-fold Adj. | n-fach | ||||||
uncapped Adj. [fig.] | nicht unter Dach und Fach - nicht gesichert, nicht abgeschlossen | ||||||
k-times basic | k-fach basisch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
done and dusted | unter Dach und Fach | ||||||
to get sth. wrapped up | etw.Akk. unter Dach und Fach bringen | ||||||
to nail sth. | nailed, nailed | - e.g. a deal | etw.Akk. unter Dach und Fach bringen [fig.] | ||||||
to get sth. in the bag | etw.Akk. unter Dach und Fach bringen [fig.] | ||||||
to wrap sth. ⇔ up - e.g. a deal | etw.Akk. unter Dach und Fach bringen [fig.] | ||||||
to clinch sth. | clinched, clinched | | etw.Akk. unter Dach und Fach bringen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in my profession | in meinem akademischen Fach | ||||||
on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
our knowledge of the trade | unsere Fachkenntnisse |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
ache, achy, ACTH, Arch, arch, Bach, bach, each, Each, face, Face, fact, frac, Mach, mach | Ach, ach, Acht, acht, auch, Auch, Bach, Dach, fahl, flach, Flach, Mach, nach, Nach, wach |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
formalrechtlich, Webfach, fachgerecht, Schrankfach, Ablage, maschinentechnisch, fachlich, Sparte, Schupfen, formaljuristisch, Kiste, Beruf, handwerklich, Behälter, Brett, Profi..., Gewerbe, Schachtel, berufsständisch, Gehäuse |
Grammatik |
---|
'fach' Das Suffix fach bildet Vervielfältigungszahlwörter. Es leitet diese hauptsächlich von Kardinalzahlen ab. |
Verbindungen mit Einzelbuchstaben, Ziffern und Abkürzungen → 4.1.3.3.a Zusammensetzungen mit Abkürzungen |
Bindestrich Der Bindestrich wird eingesetzt, um das Geschriebene klarer zu strukturieren. Folgende Neuerungen können unterschieden werden: |
Vervielfältigungszahlwörter Die Vervielfältigungszahlwörter werden mit –fach oder –malig (Wiederholungszahlwörter) von Kardinalzahlen abgeleitet. Sie geben an, in welcher Anzahl etwas vorhanden ist. |
Werbung