Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eight | die Acht Pl.: die Achten - Ziffer | ||||||
attention | die Acht kein Pl. | ||||||
ban | die Acht kein Pl. | ||||||
eight-bit accuracy [TECH.] | die Acht-Bit-Genauigkeit kein Pl. | ||||||
eight-hour duty [TECH.] | der Acht-Stunden-Betrieb kein Pl. | ||||||
eight-to-fourteen modulation [Abk.: EFM] [TECH.] | die Acht-auf-vierzehn-Modulation | ||||||
eight-bit converter (auch: convertor) [TECH.] | der Acht-Bit-Umsetzer Pl.: die Acht-Bit-Umsetzer | ||||||
give way sign (Aust.; Brit.; N.Z.) | das Vorfahrt-achten-Schild Pl.: die Vorfahrt-achten-Schilder | ||||||
yield sign (Amer.; Ire.) | das Vorfahrt-achten-Schild Pl.: die Vorfahrt-achten-Schilder |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Acht | |||||||
achten (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eight num. | acht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with worldwide respect | weltweit geachtet | ||||||
self-reverent Adj. | sichAkk. selbst hoch achtend | ||||||
a week tomorrow | morgen in acht Tagen | ||||||
in a week's time | heute in acht Tagen | ||||||
in a week | heute in acht Tagen | ||||||
at a quarter to eight | um Viertel vor acht | ||||||
in-law Adj. | gesetzlich geachtet und geschützt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
Stay safe! | Gib auf dich acht (auch: Acht)! | ||||||
Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
Have a care! (Brit.) veraltend | Gib acht (auch: Acht)! | ||||||
a week today | heute in acht Tagen | ||||||
a week from today | heute in acht Tagen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
ache, achy, Act, act, Acts, Arch, arch, bach, baht, chat, chit, each, Each, echt, fact, Mach, mach, pact, tact, yacht | Ach, ach, Achat, achte, Achte, auch, Auch, Bach, Baht, Chat, Dach, echt, Echt, Fach, Jacht, Mach, Macht, nach, Nach, Nacht, Naht, Pacht, sacht, wach, Wacht, Yacht |
Grammatik |
---|
Zusammensetzung Nomen + Verb Untrennbare Verben können mit gewissen Nomen trennbaren Zusammensetzungen bilden. Die Nomen haben ihre selbstständigen Worteigenschaften verloren oder werden gar nicht mehr als Nom… |
drei + zehn |
Zehnerzahlen zwei + ig |
Bruchzahlen Großschreibung: |
Werbung