Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insight | die Erkenntnis Pl. | ||||||
finding | die Erkenntnis Pl. | ||||||
perception | die Erkenntnis Pl. | ||||||
awareness | die Erkenntnis Pl. | ||||||
knowledge [PHILOS.] | die Erkenntnis Pl. | ||||||
cognition kein Pl. | die Erkenntnis kein Pl. | ||||||
cognation | die Erkenntnis Pl. | ||||||
realizationAE realisationBE / realizationBE | die Erkenntnis Pl. | ||||||
cognizanceAE cognisanceBE / cognizanceBE | die Erkenntnis Pl. | ||||||
gnosis [REL.] | die Erkenntnis Pl. | ||||||
decision [JURA] | das Erkenntnis Pl.: die Erkenntnisse (Österr.; Schweiz) | ||||||
finding [JURA] | das Erkenntnis Pl.: die Erkenntnisse (Österr.; Schweiz) | ||||||
cognation | das Erkenntnis Pl.: die Erkenntnisse (Österr.; Schweiz) | ||||||
findings Pl. | die Erkenntnisse Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to come to the conclusion | zu der Erkenntnis gelangen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unknowable Adj. | jenseits menschlicher Erkenntnis | ||||||
insight-driven Adj. | an den Erkenntnissen orientiert |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Bekenntnis |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wahrnehmung, Kenntnis, Urteil |
Grammatik |
---|
-/e Die Klasse gehört zu den starken Flexionen: Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -e bzw. im Dativ -en. |
Freier und gebundener Gebrauch • Bei freiem Gebrauch kann die Präposition durch andere Präpositionen ersetzt werden. • Eine Ersetzung kommt vor allem bei als → Adverbialbestimmungen verwendeten Präpositionalgrup… |
Werbung