Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
making | die Herstellung Pl.: die Herstellungen | ||||||
making | die Fabrikation Pl.: die Fabrikationen | ||||||
making | die Erzeugung Pl.: die Erzeugungen | ||||||
making | die Anfertigung Pl.: die Anfertigungen | ||||||
making | die Machart Pl.: die Macharten | ||||||
makings kein Singular | die Anlagen | ||||||
makings kein Singular | die Voraussetzungen | ||||||
makings (of sth.) kein Singular | das Zeug (zu etw.Dat.) kein Pl. [ugs.] | ||||||
make-believe | die Phantasie Pl.: die Phantasien | ||||||
make-ready [PRINT.] | das Einrichten kein Pl. | ||||||
make-time [ELEKT.] | die Einschaltzeit Pl.: die Einschaltzeiten | ||||||
make-to-order [Abk.: MTO] [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
make-to-stock [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
make-to-stock [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
making | |||||||
make (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make sth. | made, made | | etw.Akk. herstellen | stellte her, hergestellt | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. schaffen | schuf, geschaffen | | ||||||
to make sth. | made, made | - add up to | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to make | made, made | | ausführen | führte aus, ausgeführt | | ||||||
to make | made, made | | bauen | baute, gebaut | | ||||||
to make | made, made | | erstellen | erstellte, erstellt | | ||||||
to make | made, made | | anmachen | machte an, angemacht | - Feuer | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. anfertigen | fertigte an, angefertigt | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. durchführen | führte durch, durchgeführt | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. aufstellen | stellte auf, aufgestellt | - ausarbeiten | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. bilden | bildete, gebildet | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. fabrizieren | fabrizierte, fabriziert | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. fertigen | fertigte, gefertigt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
make-believe Adj. | scheinbar | ||||||
epoch making | bahnbrechend | ||||||
epoch-making Adj. | epochemachend auch: Epoche machend | ||||||
epoch-making Adj. | bahnbrechend | ||||||
non-profit-making Adj. | gemeinnützig | ||||||
non-profit-making Adj. | keinen Gewinn anstrebend | ||||||
law-making Adj. | gesetzgebend | ||||||
profit-making Adj. | auf Gewinn gerichtet | ||||||
profit-making Adj. | rentabel | ||||||
profit-making Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
sick-making Adj. [ugs.] | scheußlich | ||||||
sick-making Adj. [ugs.] | Übelkeit erregend | ||||||
sick-making Adj. [ugs.] | zum Neidischwerden [ugs.] | ||||||
loss-making Adj. [KOMM.] | defizitär |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make after so. - chase so. | jmdm. hinterherjagen | jagte hinterher, hinterhergejagt | | ||||||
to make after so. - chase so. | jmdn. verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
making sth. available | die Zurverfügungstellung von etw.Dat. | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
to make sense | Hand und Fuß haben | ||||||
Make headway! | Fahrt voraus! | ||||||
to make sure | um sicherzugehen | ||||||
to make a beeline for so. (oder: sth.) | schnurstracks auf jmdn./etw. zugehen | ||||||
Make it snappy! | ein bisschen dalli! | ||||||
to make one's point | sichAkk. durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
to make one's point | eine Idee rüberbringen | brachte rüber, rübergebracht | | ||||||
Make an effort! | Streng dich an! | ||||||
to make a mint | ein Vermögen verdienen | verdiente, verdient | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upon making inquiriesAE about upon making enquiriesBE about | nachdem wir herumgefragt haben | ||||||
the party making a request for conciliation | die Partei, die einen Schlichtungsantrag stellt | ||||||
This is of my own making. | Das habe ich selbst gemacht. | ||||||
Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
will make you | wird Sie veranlassen zu | ||||||
to make matters worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
to make things worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
Make sure that ... | Stellen Sie sicher, dass ... | ||||||
make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
Make a left turn! | Fahren Sie nach links! | ||||||
Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
It doesn't make any difference to me. | Es ist mir völlig egal. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
manufacturing, manufacture, fabrication, establishing, production, creation |
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
„compound-complex sentences“: zwei Hauptsätze plus Nebensatz Da compound-complex sentences eine Kombinationeines compound sentencemit einemcomplex sentence sind, gelten die Regeln dereinzelnen Satztypen auch hier. |
Werbung