Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| who Pron. | wer | ||||||
| somebody Pron. | wer [ugs.] | ||||||
| someone Pron. | wer [ugs.] | ||||||
| anybody Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
| anyone Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| goodness knows | wer weiß | ||||||
| First come, first served. | Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. | ||||||
| The early bird catches the worm. | Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. | ||||||
| Lo and behold! | Wer hätte das gedacht! | ||||||
| Who knew! | Wer hätte das gedacht! | ||||||
| People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
| A rolling stone gathers no moss. | Wer rastet, der rostet. | ||||||
| He who laughs last laughs longest. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
| He laughs best who laughs last. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
| He who laughs last laughs best. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
| He who pays the piper calls the tune. | Wer bezahlt, darf auch bestimmen. | ||||||
| Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
| People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| irgendeiner, jede, irgendwer, jemand, jedes, irgendjemand, irgendeines, irgendeine, jeder, wen | |
Grammatik |
|---|
| wer, was Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen. |
| irgendwas, irgendwer, wer, was Die Indefinitpronomen wer und was mit ihren verstärkenden Formen irgendwer und irgendwas gelten als umgangssprachlich. Sie haben keine Pluralformen. Im Singular wird nicht nach mas… |
| 'wer / was' als Interrogativpronomen Wer hat die neueste CD schon gehört? |
| 'wer / was' als Relativpronomen Wer nicht hören will, muss fühlen. |
Werbung






