Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| invited Adj. | eingeladen | ||||||
| free in [KOMM.] | frei eingeladen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eingeladen | |||||||
| einladen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Who invited her to the party? | Wer hat sie zur Party eingeladen? | ||||||
| We asked a few friends round for a meal. | Wir haben ein paar Freunde zum Essen eingeladen. | ||||||
| I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| He asked us back for a coffee. | Er lud uns auf einen Kaffee zu sichDat. ein. Infinitiv: einladen | ||||||
| They invited friend and foe. | Sie luden Freund und Feind ein. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Eingeladene | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| aufgefordert, geladen | |
Grammatik |
|---|
| Familiennamen Bei Familiennamen im Plural wird im Englischen der bestimmte Artikel – oft anders als im Deutschen – verwendet. |
| Weiterführender Nebensatz Weiterführende Nebensätze sind Nebensätze, die nicht in die Satzgliedstruktur des Hauptsatzes eingebettet sind. Sie haben nicht die Funktion eines Satzgliedes oder eines Satzgliedt… |
| Korrelat = 'es, das' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Akkusativobjekts hat, kann der Nebensatz oft durch das Korrelat es im Hauptsatz vertreten sein. |
| Reflexive Verben Reflexive Verben sind Verben, die mit dem Reflexivpronomen sich stehen. Das Reflexivpronomen hat die Rolle eines Objekts im Satz und bezieht sich zurück auf das Subjekt des Satzes. |
Werbung






