Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enemy | der Feind | die Feindin Pl.: die Feinde, die Feindinnen | ||||||
predator | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
foe | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
adversary | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
antagonist | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
fiend | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
foeman - Pl.: foemen [LIT.] | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
obscurantist | Feind der Aufklärung | ||||||
taken by the enemy [MILIT.] | vom Feind eingenommen | ||||||
so.'s worst enemy | jmds. ärgster Feind | ||||||
snake in the grass [fig.] | geheimer Feind | ||||||
natural enemy | natürlicher Feind | ||||||
identification, friend or foe [Abk.: IFF] [MILIT.] | die Freund-Feind-Kennung Pl.: die Freund-Feind-Kennungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to antagonizeAE so. to antagoniseBE, antagonizeBE so. | antagonized, antagonized / antagonised, antagonised | | sichDat. jmdn. zum Feind machen | ||||||
to alienate so. | alienated, alienated | | sichDat. jmdn. zum Feind machen | ||||||
to regard so. as an enemy | jmdn. als Feind betrachten | ||||||
to defect to the enemy [POL.] [MILIT.] | zum Feind überlaufen | ||||||
to be opposed to so./sth. | jmdm./etw. feind sein veraltend | ||||||
to betray so. to the enemy | jmdn. an den Feind verraten | ||||||
to collaborate with the enemy [MILIT.] | mit dem Feind zusammenarbeiten |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Feindin, Gegenspieler, Antagonistin, Teufel, Widersacher, Antagonist, Gegner, Widersacherin, Gegnerin, Gegenspielerin |
Grammatik |
---|
Verblasste Nomen |
Mehrteiliges Subjekt Münsters Grund und Boden ist zehn Milliarden Euro wert. |
Mehrteiliges Subjekt Wenn ein Subjekt aus mehreren Teilen besteht, von denen mindestens einer im Singular steht, spielen bei der Wahl der Verbform zwei Tendenzen eine Rolle: • Da das Subjekt mehrteilig ist, steht das Verb im Plural, • Der dem Verb näher stehende Subjektteil bestimmt den Numerus des Verbs. |
jemand/niemand |