Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
new Adj. | neu | ||||||
novel Adj. | neu | ||||||
recent Adj. | neu | ||||||
newly Adv. | neu | ||||||
nouveau Adj. | neu | ||||||
fledgling - used before noun - new Adj. | neu | ||||||
latest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
recent Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
freshest Adj. | neuester | neueste | neuestes auch: neuster | neuste | neustes | ||||||
anew Adv. | aufs Neue | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
newly constructed | neu erbaut | ||||||
reformative Adj. | neu bildend | ||||||
newly founded | neu gegründet |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to restart | restarted, restarted | | neu starten | ||||||
to reprocess | reprocessed, reprocessed | | neu bearbeiten | ||||||
to revalue | revalued, revalued | | neu bewerten | ||||||
to re-evaluate auch: reevaluate | re-evaluated, re-evaluated / reevaluated, reevaluated | | neu bewerten | ||||||
to reappraise | reappraised, reappraised | | neu bewerten | ||||||
to rerate | rerated, rerated | | neu bewerten | ||||||
to reassess | reassessed, reassessed | | neu einschätzen | ||||||
to reappraise | reappraised, reappraised | | neu einschätzen | ||||||
to reclassify | reclassified, reclassified | | neu einteilen | ||||||
to reapportion | reapportioned, reapportioned | | neu einteilen | ||||||
to recoin | recoined, recoined | - remint | neu prägen | ||||||
to restamp | restamped, restamped | | neu prägen | ||||||
to repaper | repapered, repapered | | neu tapezieren | ||||||
to repopulate | repopulated, repopulated | | neu besiedeln |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Avar - Northeast Caucasian ethnic group | der Neu-Aware | die Neu-Awarin Pl.: die Neu-Awaren, die Neu-Awarinnen | ||||||
New Delhi [GEOG.] | Neu-Delhi | ||||||
New Sweden [GEOG.][HIST.] | Neuschweden auch: Neu-Schweden | ||||||
New Keynesian [WIRTSCH.] | der Neu-Keynesianer | ||||||
new and existing buildings [BAU.] | die Neu- und Bestandsbauten | ||||||
day of syzygy [ASTRON.] | der Neu- und Vollmondtag | ||||||
syzygy day [ASTRON.] | der Neu- und Vollmondtag | ||||||
New Year | das neue Jahr | ||||||
new edition | neue Auflage | ||||||
reformulation | neue Darlegung | ||||||
reanalysis - Pl.: reanalyses | neue Darlegung | ||||||
entrant | neues Mitglied | ||||||
new member | neues Mitglied | ||||||
initiate | neues Mitglied |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
almost as new | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
immaculate condition throughout | wie neu | ||||||
new for old | neu für alt | ||||||
a new arrival | ein neuer Erdenbürger | ||||||
a new lease of life | ein neuer Start | ||||||
a new coat of whitewash | ein neuer Anstrich | ||||||
a new low-point | ein neuer Tiefpunkt | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
A new broom sweeps clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
new wine in old bottles | neuer Wein in alten Flaschen | ||||||
to open a whole new can of worms [fig.] | ein neues Fass aufmachen [fig.] - neues Problem anschneiden | ||||||
new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] | ||||||
What's the news? | Was gibt es Neues? |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a newly established company | eine neu gegründete Firma | ||||||
The time is ripe to begin afresh. | Die Zeit ist reif, neu anzufangen. | ||||||
That's news to me. | Das ist mir neu. | ||||||
although constantly expanding | trotz ständiger Neuerschließungen | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
enclosed you will find our corrected account | neue Rechnung anbei | ||||||
a new branch of our business | eine neue Filiale unseres Geschäftes | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
the new rules replace the old rules | die neuen Richtlinien ersetzen die alten | ||||||
Her new hat becomes her. | Ihr neuer Hut steht ihr gut. | ||||||
What is the news? | Was gibt es Neues? | ||||||
a young company | eine neue Firma | ||||||
I've spilt some soup on my new blouse! | Ich habe etwas Suppe auf meine neue Bluse gekleckert! | ||||||
There he was, resplendent in his new uniform. | Da war er, in seiner funkelnden neuen Uniform. |
Werbung
Grammatik |
---|
'alt' vor 'neu' Das Deutsche hat die Tendenz, etwas als bekannt Vorausgesetztes oder bereits Erwähntes vor etwas Neuem zu nennen. Diese Tendenz gilt auch für die Wortstellung im → Mittelfeld: "Alt… |
Stammprinzip In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Werbung