Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
new and existing buildings [BAU.] | die Neu- und Bestandsbauten | ||||||
day of syzygy [ASTRON.] | der Neu- und Vollmondtag | ||||||
syzygy day [ASTRON.] | der Neu- und Vollmondtag | ||||||
day of syzygy [ASTRON.] | Tag von Neu- und Vollmond | ||||||
syzygy day [ASTRON.] | Tag von Neu- und Vollmond |
Werbung
Grammatik |
---|
'alt' vor 'neu' Das Deutsche hat die Tendenz, etwas als bekannt Vorausgesetztes oder bereits Erwähntes vor etwas Neuem zu nennen. Diese Tendenz gilt auch für die Wortstellung im → Mittelfeld: "Alt… |
Stammprinzip In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Werbung