Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wine | der Wein Pl. | ||||||
wine connoisseur | der Weinkenner | die Weinkennerin Pl.: die Weinkenner, die Weinkennerinnen | ||||||
wine merchant | der Weinhändler | die Weinhändlerin Pl.: die Weinhändler, die Weinhändlerinnen | ||||||
wine cooler | der Weinkühler Pl.: die Weinkühler | ||||||
wine gum | der (auch: das) Weingummi Pl.: die Weingummis | ||||||
wine steward hauptsächlich (Amer.) | der Sommelier Pl.: die Sommeliers | ||||||
wine steward hauptsächlich (Amer.) | der Weinkellner Pl.: die Weinkellner | ||||||
wine bar | das Weinlokal Pl.: die Weinlokale | ||||||
wine cellar | der Weinkeller Pl.: die Weinkeller | ||||||
wine waiter hauptsächlich (Brit.) | der Sommelier Pl.: die Sommeliers | ||||||
wine waiter hauptsächlich (Brit.) | der Weinkellner Pl.: die Weinkellner | ||||||
wine dealer | der Weinhändler | die Weinhändlerin Pl.: die Weinhändler, die Weinhändlerinnen | ||||||
wine cellars plural noun | die Kellerei Pl.: die Kellereien | ||||||
wine cooler - a drink containing a mixture of wine, fruit juice, and carbonated water (Amer.) | die Bowle Pl.: die Bowlen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wine and dine so. | jmdn. zu einem guten Abendessen einladen | ||||||
to wine and dine | gut essen gehen | ||||||
to grow wine | Wein anbauen | ||||||
to sample wines | eine Weinprobe machen | ||||||
to savorAE a glass of wine to savourBE a glass of wine | ein Viertele schlotzen (Südwestdt.) - schwäbischer Ausdruck für "genüsslich trinken", wird ausschließlich für Wein verwendet |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
partially fermented young wine | der Federweiße Pl.: die Federweißen | ||||||
dessert wine-style late-harvest wine | die Beerenauslese Pl.: die Beerenauslesen | ||||||
new wine still in fermentation | der Krätzer Pl.: die Krätzer - gärender Weinmost | ||||||
small bottle of sparkling wine | der Piccolo auch: Pikkolo Pl.: die Piccolos, die Pikkolos | ||||||
mulled wine with a rum-soaked sugarloaf lit above it [KULIN.] | die Feuerzangenbowle Pl.: die Feuerzangenbowlen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a good wine | ein edler Tropfen [ugs.] | ||||||
a good wine | ein guter Tropfen [ugs.] | ||||||
In wine there is truth. | Im Wein liegt (die) Wahrheit. - Latein: in vino veritas | ||||||
new wine in old bottles | neuer Wein in alten Flaschen | ||||||
old wine in new skins | alter Wein in neuen Schläuchen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The wine flowed like water. | Der Wein floss in Strömen. | ||||||
He quaffed off the wine. | Er stürzte den Wein hinunter. | ||||||
a sip of wine | ein Schluck Wein | ||||||
a sip of wine | ein Schlückchen Wein | ||||||
I prefer wine to beer. | Ich ziehe Wein Bier vor. | ||||||
The wine is nice to drink. | Der Wein ist süffig. | ||||||
He nurses a glass of wine. | Er trinkt bedächtig ein Glas Wein. | ||||||
Is there enough wine to go round? | Ist genug Wein für alle da? | ||||||
That's a wine for you! | Das ist vielleicht ein guter Wein! | ||||||
Would you like a spot of wine with the meal? | Möchten Sie ein wenig Wein zum Essen? |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
dine, fine, Fine, kine, line, Line, mine, nine, owie, pine, sine, swine, tine, twin, twine, vine, wain, wane, whin, whine, wide, wife, wile, win, wince, wind, Wing, wing, winge, wink, wino, winze, wipe, wire, wise, zine | eine, Fine, Mine, Wein, wie, Wie, Wien, Wind, Winde, Wink |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
vine |
Grammatik |
---|
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Steigerung mit „less“ und „least“ zum negativen Vergleich Bei „negativen Vergleichen“ verwendet man im Englischen bei allen Adjektiven less bzw. (the) least + Adjektiv. |
Generische Begriffe und ihre sortenspezifische Verwendung Generische Begriffe wiewater, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung