Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enough Adj. Adv. Pron. | genug Adv. | ||||||
sufficiently Adv. | genug | ||||||
plenty Pron. | genug Adv. | ||||||
enow Adv. veraltet | genug Adv. | ||||||
sufficiently early | früh genug | ||||||
sufficiently early | zeitig genug | ||||||
more than enough | mehr als genug | ||||||
more than adequate | mehr als genug | ||||||
nowhere near enough | bei weitem (auch: Weitem) nicht genug | ||||||
under-confident Adj. | nicht selbstbewusst genug | ||||||
understaffed Adj. | nicht genug Arbeitskräfte |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be adequate | genug sein | ||||||
to suffice | sufficed, sufficed | | genug sein | ||||||
to be fed up | genug haben | ||||||
to be tired of sth. | von etw.Dat. genug haben | ||||||
to be off so./sth. | von jmdm./etw. genug haben | ||||||
to get jack of sth. (Aust.; N.Z.) | von etw.Dat. genug haben | ||||||
to lack space | nicht genug Platz haben | ||||||
to undereat | underate, undereaten | | nicht genug essen | ||||||
to have enough problems of one's own | selbst genug Probleme haben | ||||||
to understate sth. | understated, understated | | etw.Akk. nicht stark genug ausdrücken | ||||||
to countervail against sth. | stark genug gegen etw.Akk. sein | ||||||
to be slow off the mark [fig.] | nicht schnell genug reagieren | ||||||
to be shy of money/capital [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | nicht genug Geld/Kapital haben | ||||||
to be understocked | nicht genug Ware auf Lager haben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enough already | genug jetzt! | ||||||
enough and to spare | mehr als genug | ||||||
enough to go round | genug für alle | ||||||
just enough to live | gerade genug um zu leben | ||||||
not good enough by half | lange nicht gut genug | ||||||
not good enough by half | bei weitem (auch: Weitem) nicht gut genug | ||||||
I've had it! | Ich habe genug! | ||||||
Say when [ugs.] - used to tell someone to indicate when they have been poured enough of a drink or served enough food | Sag, wenn du genug hast! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I've enough and to spare. | Ich habe mehr als genug. | ||||||
I think you've had enough. | Ich denke, du hast jetzt genug getrunken! | ||||||
I think you've had enough to drink. | Ich denke, du hast jetzt genug getrunken! | ||||||
Is there enough wine to go round? | Ist genug Wein für alle da? | ||||||
She had enough guts to tell the truth. [ugs.] | Sie hatte genug Schneid, die Wahrheit zu sagen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
genügend, ausreichend |
Grammatik |
---|
Konsekutive Konjunktionen Mit konsekutiven Konjunktionen wird eine Folge oder ein Resultat ausgedrückt. |
Folgesatz Die Kleine aß sehr viel Schokolade, sodass ihr schlecht wurde. |
Der irreale Einräumungssatz (Der irreale Konzessivsatz) Der irreale Einräumungssatz gleicht in seiner Form dem → irrealen Bedingungssatz und wird unter anderem mit auch wenn, selbst wenn oder und wenn eingeleitet. Er beschreibt einen Sa… |
'Enough' Das Pronomen enough wird verwendet, um eine ausreichende Menge auszudrücken. In manchen Fällen hat dieses Pronomen einen negativen Beigeschmack. |
Werbung