Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dinner | das Essen kein Pl. | ||||||
dinner - evening meal | das Abendessen Pl.: die Abendessen | ||||||
dinner - midday meal | das Mittagessen Pl.: die Mittagessen | ||||||
dinner | das Mahl Pl.: die Mähler/die Mahle | ||||||
dinner | das Diner Pl.: die Diners [form.] | ||||||
dinner jacket [Abk.: DJ] | der Smoking Pl.: die Smokings | ||||||
dinner guest | der Tischgast Pl.: die Tischgäste | ||||||
dinner service | das Service Pl.: die Service - Tafelgeschirr | ||||||
dinner service | das Essgeschirr Pl.: die Essgeschirre | ||||||
dinner service | das Tafelgeschirr Pl.: die Tafelgeschirre | ||||||
dinner party | die Abendgesellschaft Pl.: die Abendgesellschaften | ||||||
dinner party | die Dinnerparty Pl.: die Dinnerpartys | ||||||
dinner bell | die Essensglocke Pl.: die Essensglocken | ||||||
dinner suit | der Abendanzug Pl.: die Abendanzüge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have dinner | zu Abend essen | ||||||
to take so. out for dinner | jmdn. zum Abendessen einladen - in einem Restaurant | ||||||
to take so. out for dinner | jmdn. zum Abendessen ausführen | ||||||
to invite so. out to dinner | jmdn. zum Abendessen einladen | ||||||
to pay for so. at dinner | jmdn. einladen | lud ein, eingeladen | | ||||||
to arrange a dinner party | ein Essen geben | ||||||
to be done up like a dog's dinner | aufgedonnert sein [ugs.] | ||||||
to be dressed up like a dog's dinner [ugs.] | aufgedonnert sein [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an elaborate dinner | ein ausgefeiltes Essen | ||||||
Dinner is served! | Das Essen ist angerichtet! | ||||||
Dinner is served. | Bitte zu Tisch. | ||||||
Dinner is served. | Es ist angerichtet. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
diener, diner, dinero, finner, Inner, inner, sinner, tinner, winner | deiner, Diener, Diner, Donner, inner, Innere, innere, innert |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
meal |
Grammatik |
---|
Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen (my, her usw.).In di… |
'early / late' Die Adverbien early bzw. late stehen normalerweise am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahme: Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus verschiedenen Kate… |
Werbung