Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yours Pron. | deiner | deine | deines | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Sg. | ||||||
yourself Pron. | dich Reflexivpron. | ||||||
yourself Pron. | dir Reflexivpron. | ||||||
yours Pron. | deins | ||||||
thyself - yourself Pron. [poet.] veraltet | dich Reflexivpron. | ||||||
thyself Pron. [poet.] veraltet | dir Reflexivpron. | ||||||
thee veraltet - objective form of thou (you) Pron. | dir Personalpron. - Dativ | ||||||
yourself Pron. | dich selbst | ||||||
yourself Pron. | dir selbst | ||||||
thyself - yourself Pron. veraltet | dich selbst |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ludo | das Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel - Brettspiel | ||||||
open sesame | das Sesam-öffne-dich | ||||||
ludo | Mensch ärgere dich nicht! - Brettspiel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all my/your/her/his/our life | zeit meines/deines/ihres/seines/unseres Lebens | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu deiner Information | ||||||
on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
just for your information [Abk.: JFYI] | nur zu deiner Information | ||||||
Tell that to the Marines! | Das kannst du deiner Großmutter erzählen! | ||||||
Tell it to the marines. | Erzähl das deiner Großmutter. | ||||||
know your customer [Abk.: KYC] | kenne deinen Kunden | ||||||
Cobbler, stick to your (auch: thy) last. | Schuster, bleib bei deinen (oder: deinem) Leisten | ||||||
if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
A cobbler should stick to his last. | Schuster, bleib bei deinen (auch: deinem) Leisten. | ||||||
Get a life! | Kümmer dich um deinen eigenen Kram! [ugs.] | ||||||
Get a life! | Mach endlich was aus deinem Leben! [ugs.] | ||||||
get up off your butt [ugs.] (Amer.) | Setz deinen Hintern mal in Bewegung! [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I quite agree with you. | Ich bin ganz deiner Meinung. | ||||||
If I were you, I would ... | An deiner Stelle würde ich ... | ||||||
If I were you, I would ... | Ich an deiner Stelle würde ... | ||||||
accept your fate | füge dich deinem Schicksal | ||||||
accept your lot | füge dich deinem Schicksal | ||||||
The boy who I saw there looked very much like your boyfriend. | Der Junge, den ich dort gesehen habe, sah deinem Freund sehr ähnlich. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
defier, define, deicer, demine, denier, diener, diner, dinero, dinner, Dinner | Dehner, deine, Deine, deinen, deines, Denier, Denker, Diener, Diner, Döner, Dreier, Eigner, einer, Einer, einher, Einser, keiner, Keiner, meiner, seiner |
Grammatik |
---|
Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Nomen(gruppe) als Attribut zum Pronomen: Das Genitivattribut Ein Pronomen kann durch eine → Nomengruppe im Genitiv zu einer Pronomengruppe erweitert werden. |
Komma möglich vor 'und, oder' usw. bei Teilsätzen und |
Werbung