Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the others | die anderen (auch: Anderen) | ||||||
other | Sonstiges | ||||||
other | Sonstige | ||||||
other assets Pl. | sonstiges Vermögen | ||||||
other assets Pl. | sonstige Aktiva Pl., kein Sg. | ||||||
other side | die Kehrseite Pl.: die Kehrseiten | ||||||
other workers - at an establishment using ionizing radiation | andere beruflich Tätige | ||||||
other documents | sonstige Unterlagen Pl., kein Sg. | ||||||
other payments | sonstige Bezüge | ||||||
other sources | sonstige Quellen | ||||||
the other world | das Jenseits kein Pl. | ||||||
other income [FINAN.] | sonstige Erträge [Rechnungswesen] | ||||||
other income [FINAN.] | neutrale Erträge | ||||||
other income [FINAN.] | betriebsfremde Erträge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
and others [Abk.: et al.] | et alii [Abk.: et al.] | ||||||
amongst others | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
every other | jeder zweite | ||||||
somehow or other | auf irgendeine Art | ||||||
somehow or other | so oder so | ||||||
sometime or other | gelegentlich einmal | ||||||
on behalf of others | im Namen anderer | ||||||
other things being equal | ceteris paribus | ||||||
the other way round | andersherum Adv. | ||||||
the other way around | andersherum Adv. | ||||||
the other way around (auch: round) | genau umgekehrt | ||||||
the other way round | andersrum Adv. [ugs.] - andersherum | ||||||
the other way around | andersrum Adv. [ugs.] - andersherum |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to live on others | schmarotzen | schmarotzte, schmarotzt | | ||||||
to sponge on others | sichAkk. durchfressen | fraß durch, durchgefressen | | ||||||
to arrive in advance of the others | vor den anderen ankommen | ||||||
to shift the blame on others | die Schuld anderen zuschieben | ||||||
to face each other | sichDat. gegenüberstehen | stand gegenüber, gegenübergestanden | | ||||||
to support each other | sichAkk. gegenseitig unterstützen | ||||||
to call each other Sie | sichAkk. siezen | siezte, gesiezt | | ||||||
to love each other | sichAkk. lieben | liebte, geliebt | | ||||||
to meet each other | einander begegnen | ||||||
to meet each other | sichAkk. treffen | traf, getroffen | | ||||||
to accompany each other | sichAkk. gegenseitig begleiten | ||||||
to accompany each other | zusammen gehen | ||||||
to cancel each other | sichAkk. gegenseitig aufheben | ||||||
to finance other expenditure | sonstige Ausgaben finanzieren |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
each other | sich gegenseitig | ||||||
other than | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
other than | mit Ausnahme von +Dat. | ||||||
something or other | irgendetwas | ||||||
to the other side of | hinter Präp. +Akk. | ||||||
about each other | übereinander Adv. | ||||||
about each other | umeinander | ||||||
around each other | umeinander | ||||||
before each other | voreinander | ||||||
on the other side of | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
on the other side of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
on the other side | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
on the other side of | ennet Präp. +Dat./Gen. (Schweiz) - Mundart | ||||||
on the other side of | ennet Präp. +Dat./Gen. (Schweiz) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and yet others | und andere wiederum | ||||||
respectfulness of others | die Rücksicht auf andere | ||||||
the runner pulled away from the others | der Läufer setzte sich ab | ||||||
other circumstances affecting the risk | sonstige die Gefahr berührende Umstände | ||||||
all other contents - furniture & fixtures Pl. | die Einrichtungsgegenstände | ||||||
all other stipulations of the credit | alle anderen Bedingungen des Kredits | ||||||
other UN bodies | andere UN-Gremien | ||||||
other similar instruments [ADMIN.] | andere ähnliche Dokumente [EU] | ||||||
the other party | die andere Partei | ||||||
the other party | die andere Vertragspartei |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
to have other fish to fry | andere Dinge zu tun haben | ||||||
to have other fish to fry | wichtigere Dinge zu tun haben | ||||||
to have other fish to fry | Wichtigeres zu tun haben |
Grammatik |
---|
Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
„complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. |
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |