Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
since Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitpunkt | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
since Konj. | seit | ||||||
ever since | seit Präp. +Dat. - Zeitpunkt | ||||||
in Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
ever since | seit Konj. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
year-to-date [Abk.: YTD] | seit Jahresbeginn | ||||||
long-time resident | seit längerem (auch: Längerem) Ansässiger |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from time immemorial | seit Menschengedenken | ||||||
since the beginning of time | seit Menschengedenken | ||||||
since time immemorial | seit Menschengedenken | ||||||
for a short time | seit Kurzem (auch: kurzem) | ||||||
as of late | seit Kurzem (auch: kurzem) | ||||||
for a long time | seit langem (auch: Langem) | ||||||
all along | seit jeher | ||||||
always Adv. | seit jeher | ||||||
since time immemorial | seit jeher | ||||||
as of late | seit Neuestem (auch: neuestem) | ||||||
for hundreds of years | seit Jahrhunderten | ||||||
from time immemorial | seit Urzeiten | ||||||
for ages [ugs.] | seit Ewigkeiten | ||||||
for yonks (Brit.) [ugs.] | seit Ewigkeiten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in (oder: within) living memory | seit Menschengedenken | ||||||
as long as anyone can remember | seit Menschengedenken | ||||||
since when | seit wann | ||||||
for quite some time | seit Längerem | ||||||
in donkey's years [ugs.] (Brit.) | seit einer Ewigkeit | ||||||
for some time | seit längerer Zeit | ||||||
since the dawn of time | seit Anbeginn der Zeit | ||||||
for yonks | seit ewig und drei Tagen | ||||||
in yonks | seit ewig und drei Tagen | ||||||
for donkey's years [ugs.](Brit.) | seit einer halben Ewigkeit | ||||||
for donkey's years [ugs.](Brit.) | seit ewig und drei Tagen | ||||||
in donkey's years [ugs.] (Brit.) | seit ewig und drei Tagen | ||||||
not in a dog's age [ugs.] | seit einer Ewigkeit nicht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He has only been with our firm for a short time. | Er ist erst seit kurzem in unserer Firma. | ||||||
We asked both neighbours, neither of whom had seen her in days. | Wir haben beide Nachbarn gefragt, aber seit Tagen hatte sie keiner von beiden gesehen. | ||||||
He is long since dead. | Er ist seit langem (auch: Langem) tot. | ||||||
She hadn't tasted food for two days. | Sie hatte seit zwei Tagen keinen Bissen gegessen. | ||||||
The company has been in business since 1950. | Die Firma besteht seit 1950. | ||||||
We've known each other forever. | Wir kennen uns seit eh und je. | ||||||
He has served our firm since ... | Er ist bei uns beschäftigt seit ... | ||||||
He has been serving our firm since ... | Er steht in Diensten unserer Firma seit ... | ||||||
his wife of 25 years | seine Ehefrau, mit der er seit 25 Jahren verheiratet ist | ||||||
Four weeks have elapsed since ... | Vier Wochen sind verstrichen seit ... | ||||||
The dog which they had for five years has run away. | Der Hund, den sie schon seit fünf Jahren hatten, ist weggelaufen. | ||||||
since 1980 | seit 1980 | ||||||
since their introduction in | seit deren Einführung im Jahre |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
EBIT, edit, efit, emit, exit, seat, sect, seif, semi, sept, set, Set, sets, sett, sext, shit, Shit, sift, silt, sit, Sit, site, skit, slit, spit, Spit, stet, suet, suit, Suit | Seil, Seim, Sein, sein, Seite, Sekt, Semit, Set, Sext, Silt, Sitz, stet, weit, Weit, Zeit |
Grammatik |
---|
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Werbung