Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hitting | das Klopfen kein Pl. | ||||||
hitting | das Schlagen kein Pl. | ||||||
hitting - a button | das Drücken kein Pl. | ||||||
pot hitting | das Topfklopfen kein Pl. | ||||||
pot hitting | das Topfschlagen kein Pl. |
Mögliche Grundformen für das Wort "hitting" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hit (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hit so./sth. | hit, hit | | jmdn./etw. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to hit sth. | hit, hit | | etw.Akk. erreichen | erreichte, erreicht | | ||||||
to hit so./sth. | hit, hit | | jmdn./etw. treffen | traf, getroffen | | ||||||
to hit so./sth. | hit, hit | | jmdn./etw. stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to hit sth. | hit, hit | | gegen etw.Akk. stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to hit sth. | hit, hit | | gegen etw.Akk. prallen | prallte, geprallt | | ||||||
to hit sth. | hit, hit | | etw.Akk. rammen | rammte, gerammt | | ||||||
to hit on sth. | etw.Akk. zufällig finden | ||||||
to hit out | drauflosschlagen | schlug drauflos, drauflosgeschlagen | | ||||||
to hit sth. | hit, hit | - e.g. a button | etw.Akk. drücken | drückte, gedrückt | | ||||||
to hit upon sth. | auf etw.Akk. stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to hit on so. | jmdn. anmachen | machte an, angemacht | [ugs.] | ||||||
to hit on so. | jmdn. angraben | grub an, angegraben | [ugs.] | ||||||
to hit on so. | jmdn. anbaggern | baggerte an, angebaggert | [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hit so. up (for sth.) (Amer.) [ugs.] | jmdn. (um etw.Akk.) anhauen | haute an, angehauen | | ||||||
hit hardest | am schlimmsten getroffen | ||||||
hit or miss | auf gut Glück | ||||||
Hit the road! | Hau ab! | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | ins Schwarze treffen | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | einen Volltreffer landen | ||||||
to hit the jackpot | das große Los ziehen | ||||||
to hit the bullseye | ins Schwarze treffen | ||||||
to hit the bullseye | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
to hit the mark | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
to hit the mark | einen Volltreffer landen | ||||||
to hit the spot | genau das Richtige sein | ||||||
to hit pay dirt (auch: paydirt) [ugs.] | in einem Unternehmen erfolgreich sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it came very near hitting us | es hätte uns beinahe getroffen | ||||||
it came very near hitting us | es traf uns beinahe | ||||||
Will you stop hitting each other! | Hört endlich auf, einander zu schlagen! | ||||||
Will you stop hitting each other! | Hört endlich auf, euch zu schlagen! | ||||||
he couldn't stop himself from hitting so. | ihm rutschte die Hand aus | ||||||
How did you hit on that? | Wie sind Sie darauf gekommen? | ||||||
The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. | ||||||
He hit the mark. | Er hat ins Schwarze getroffen. | ||||||
Her first book was an instant hit. | Ihr erstes Buch war ein sofortiger Hit. | ||||||
He won't know what's hit him. | Er wird sein blaues Wunder erleben, [fig.] [ugs.] | ||||||
This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. [ugs.] |
Werbung
Grammatik |
---|
'each other / one another' (reziproke Pronomen) Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
Werbung