Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yours Pron. | deins | ||||||
yours Pron. | deiner | deine | deines | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
yourself Pron. | dich selbst | ||||||
yourself Pron. | dir selbst | ||||||
thyself - yourself Pron. veraltet | dich selbst |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's a beautiful car. Don't tell me it's yours! | Das ist ein wunderschönes Auto. Sag bloß, das ist deins! | ||||||
this is yours | das gehört dir | ||||||
Keep this private! | Behalte das für dich! | ||||||
if that's any good to you | wenn dir das zusagt | ||||||
Look sharp! (Brit.) [ugs.] | Beeil dich! 2. P. Sg. [ugs.] | ||||||
Keep your tail up! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
Don't kid yourself! | Bilde dir bloß keine Schwachheiten ein! | ||||||
What relation is she to you? | Wie ist sie mit dir verwandt? | ||||||
There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
There's something I've got to tell you. | Es gibt etwas, was ich dir sagen muss. | ||||||
There's something that I've got to tell you. | Es gibt etwas, was ich dir sagen muss. | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
Is there anything I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
Is there anything that I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
Don't lose heart! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
Don't get discouraged! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
Make it short! | Fasse dich kurz! | ||||||
Keep going! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Don't flatter yourself. | Bilde dir ja nichts ein. | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich habe Dich durchschaut! | ||||||
Get up off your butt! [ugs.] (Amer.) | Setz deinen Hintern mal in Bewegung! [ugs.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
deign, deism, deist, dense, detin | dein, deine, deines, Deist, Dens, Dings, eines, Eins, eins, einst |
Grammatik |
---|
Bildung der substantivischen Possessivpronomen Im Gegensatz zum Deutschen sind die substantivischen Possessivpronomen im Englischen unveränderlich. |
Das Komma vor „not“ Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma. |
Werbung