Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to invite so. (to sth.) | invited, invited | | jmdn. (zu etw.Dat.) einladen | lud ein, eingeladen | | ||||||
to invite | invited, invited | | auffordern | forderte auf, aufgefordert | | ||||||
to invite so. in | jmdn. hereinbitten | bat herein, hereingebeten | | ||||||
to invite tenders | ausschreiben | schrieb aus, ausgeschrieben | | ||||||
to invite offers | Angebote erbitten | ||||||
to invite offers | Angebote einholen | ||||||
to invite round | einladen | lud ein, eingeladen | | ||||||
to invite trouble | ein Unglück heraufbeschwören | ||||||
to invite so. out to dinner | jmdn. zum Abendessen einladen | ||||||
to invite tenders | zur Zeichnung auffordern | ||||||
to invite much company | viel Gesellschaft einladen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
invite [ugs.] - invitation | die Einladung Pl.: die Einladungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
... invite the guest to stay. | ... laden den Gast zum Verweilen ein. | ||||||
I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). |
Werbung
Werbung