Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | jedes | ||||||
anything Pron. | jedes | ||||||
each Adj. Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
every Adj. - determiner | jeder | jede | jedes | ||||||
anybody Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
anyone Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
everybody Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
any Adj. - used before noun | jeder | jede | jedes | ||||||
everyone Pron. | jeder | ||||||
all Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
any and every | jeder | jede | jedes | ||||||
all and sundry | jeder | ||||||
each one | jeder | ||||||
either Adj. | jeder | jede | jedes - von beiden |
Mögliche Grundformen für das Wort "jedes" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jede (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
every year | jedes Jahr | ||||||
each year | jedes Jahr | ||||||
aplenty Adj. | jede Menge | ||||||
every quarter of an hour | jede Viertelstunde | ||||||
every other | jeder zweite | ||||||
every week | jede Woche | ||||||
of every description | jeder Art | ||||||
a pile of [ugs.] | jede Menge [ugs.] | ||||||
of all ages | jeden Alters | ||||||
at any moment | jeden Augenblick | ||||||
at a moment's notice | jeden Augenblick | ||||||
every day | jeden Tag | ||||||
every evening | jeden Abend | ||||||
biennial Adj. - every two years | jedes zweite Jahr |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to defy description | jeder Beschreibung spotten | ||||||
to be unsubstantiated | jeder Grundlage entbehren [form.] | ||||||
to fly in the face of reason | jeder Vernunft entbehren [form.] | ||||||
to fly in the face of reason | gegen jede Vernunft sein | ||||||
to reimburse for any negotiation | für jede Verhandlung remboursieren | ||||||
to agree about everything | in jeder Hinsicht übereinkommen | ||||||
to agree about everything | in jeder Hinsicht zustimmen | ||||||
to have access to sth. at any time | zu jeder Zeit über etw.Akk. verfügen können | ||||||
to indemnify against any liability [JURA] | von jeder Haftung freistellen | ||||||
to indemnify against any liability [JURA] | von jeder Schadensersatzpflicht freistellen | ||||||
to render every assistance | jede Hilfe leisten | ||||||
to handle any sort of business | Geschäfte jeder Art erledigen | ||||||
to exclude all possibility of doubt | jeden Zweifel ausschließen | ||||||
to precede each word with sth. | jedem Wort etw.Akk. voranstellen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negotiation by any bank | Verhandlung durch jede Bank | ||||||
negotiation by any bank | Negoziierung durch jede Bank | ||||||
cycle non-repeat function [TECH.] | Stillsetzung nach jedem Arbeitsgang [Oberflächenbehandlung] | ||||||
dual-comparer phase comparison protection (Amer.) [ELEKT.] | Phasenvergleichsschutz mit Messung in jeder Halbwelle | ||||||
full-wave phase comparison protection [ELEKT.] | Phasenvergleichsschutz mit Messung in jeder Halbwelle | ||||||
half-wave phase comparison protection [ELEKT.] | Phasenvergleichsschutz mit Messung in jeder zweiten Halbwelle | ||||||
single comparer phase comparison protection (Amer.) [ELEKT.] | Phasenvergleichsschutz mit Messung in jeder zweiten Halbwelle |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
every nut, bolt and screw | jedes kleinste Detail | ||||||
Every cloud has a silver lining. | Jedes Unglück hat auch sein Gutes. | ||||||
to have to weigh one's words [fig.] | jedes Wort auf die Goldwaage legen müssen - vorsichtig sein, was man jmdm. sagt | ||||||
without anybody's fault | ohne jedes Verschulden | ||||||
not to take everything literally [fig.] | nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen - nicht übergenau nehmen, was jemand sagt | ||||||
any Tom, Dick or Harry | jeder x-Beliebige | ||||||
of every shade and colorAE of every shade and colourBE | jeder Couleur | ||||||
dozens of ... [ugs.] | jede Menge ... | ||||||
Every man is the architect of his own fortune. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
Man forges his own destiny. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
to beggar all description | jeder Beschreibung spotten | ||||||
my every movement | jede meiner Bewegungen | ||||||
anyone with half a brain | jeder halbwegs vernünftige Mensch | ||||||
Everyone to his taste. | Jeder nach seinem Geschmack. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
every half year | jedes halbe Jahr | ||||||
each in one box | jedes getrennt in einer Kiste | ||||||
Each time I see her I have to smile. | Jedes Mal, wenn ich sie sehe, muss ich lächeln. | ||||||
Every time I see her I have to smile. | Jedes Mal, wenn ich sie sehe, muss ich lächeln. | ||||||
There's nothing more to be said. | Jedes weitere Wort erübrigt sich. | ||||||
Each book he writes is a masterpiece. | Jedes Buch, das er schreibt, ist ein Meisterwerk. | ||||||
I've read every book he has written. | Ich habe jedes Buch von ihm gelesen. | ||||||
for each country | für jedes Land | ||||||
He registered every word. | Er nahm jedes Wort zur Kenntnis. | ||||||
Each book he writes is a masterpiece. | Wirklich jedes Buch, das er schreibt, ist ein Meisterwerk. | ||||||
each documentary credit | jedes Dokumentenakkreditiv | ||||||
any amount | jeder Betrag | ||||||
every sort of ornament | jede Art von Ornamenten | ||||||
her every whim | jede ihrer Launen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
wer, irgendeiner, alles, aller, irgendjemand, etwas, alle, irgendeine, jemand, irgendetwas, irgendeines, jede, jeder |
Grammatik |
---|
Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… |
'Each' und 'every' In einigen Fällen sind each und every im Sinne von jede, jeder, jedes usw. austauschbar, aber es gibt auch Unterschiede in der Perspektive. |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Werbung