Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| whom Pron. | wem | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
| who Pron. | wer | ||||||
| somebody Pron. | wer [ugs.] | ||||||
| someone Pron. | wer [ugs.] | ||||||
| anybody Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
| anyone Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wem | |||||||
| wer (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
| Who among you ... | Wer von euch ... | ||||||
| Who is in favorAE? Who is in favourBE? | Wer ist einverstanden? | ||||||
| Who is to be responsible? | Wer ist verantwortlich? | ||||||
| Who's ahead? | Wer ist an der Spitze? | ||||||
| Who's game to have a try? | Wer hat Lust, es mal auszuprobieren? | ||||||
| Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
| Who wants to have a go? | Wer will es mal versuchen? | ||||||
| I will pay a reward to the person who finds my cat - whosoever that may be! | Wer auch immer meine Katze findet, bekommt von mir eine Belohnung! | ||||||
| Who invited her to the party? | Wer hat sie zur Party eingeladen? | ||||||
| “Who wants ice cream?” - “Me!” | „Wer möchte ein Eis?“ - „Ich!“ | ||||||
| Who wrote the minutes for last week's meeting? | Wer hat das Protokoll für die Besprechung der letzten Woche geschrieben? | ||||||
| Who does he work for? | Für wen arbeitet er? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Harm set, harm get. | Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. | ||||||
| First come, first served. | Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. | ||||||
| The early bird catches the worm. | Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. | ||||||
| Lo and behold! | Wer hätte das gedacht! | ||||||
| Who knew! | Wer hätte das gedacht! | ||||||
| People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
| A rolling stone gathers no moss. | Wer rastet, der rostet. | ||||||
| He who laughs last laughs longest. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
| He laughs best who laughs last. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
| He who laughs last laughs best. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. | ||||||
| Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
| People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, gewinnt nicht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| 'wer / was' als Interrogativpronomen Wer hat die neueste CD schon gehört? |
| 'Who' und 'whom' im Objektfall Who ist die gebräuchlichste Objektform bei Personen im gesprochenen Englisch. Es entspricht sowohl dem deutschen wer? als auch wen? und wem? Die ungebräuchlichere Form whom wird l… |
Werbung






