Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
employed | der Beschäftigte | die Beschäftigte Pl.: die Beschäftigten | ||||||
employed person | der Berufstätige | die Berufstätige Pl.: die Berufstätigen | ||||||
employed person | die Erwerbsperson Pl.: die Erwerbspersonen | ||||||
employed processes | angewandte Prozesse | ||||||
employed processes | angewendete Prozesse | ||||||
employed persons Pl. | unselbstständig (auch: unselbständig) Tätige Pl. | ||||||
employed population | unselbstständig (auch: unselbständig) tätige Bevölkerung | ||||||
person employed | der Beschäftigte | die Beschäftigte Pl.: die Beschäftigten | ||||||
person employed | der Erwerbstätige | die Erwerbstätige Pl.: die Erwerbstätigen | ||||||
processes employed | angewandte Prozesse | ||||||
regularly employed | in ungekündigter Stellung | ||||||
return on capital employed [Abk.: ROCE] [FINAN.] | die Kapitalrendite Pl.: die Kapitalrenditen | ||||||
return on capital employed [Abk.: ROCE] [FINAN.] | die Kapitalverzinsung | ||||||
return on capital employed [Abk.: ROCE] [FINAN.] | Rendite aus eingesetztem Kapital |
Mögliche Grundformen für das Wort "employed" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
employ (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
employed Adj. | berufstätig | ||||||
employed Adj. | beschäftigt | ||||||
employed Adj. | erwerbstätig | ||||||
employed Adj. | tätig | ||||||
employed (at) Adj. | angestellt (bei) | ||||||
gainfully employed | erwerbstätig | ||||||
full-time employed | vollzeitbeschäftigt | ||||||
part-time employed | teilzeitbeschäftigt | ||||||
fully employed | vollbeschäftigt Adj. | ||||||
actively employed [WIRTSCH.] | aktiv erwerbstätig | ||||||
self-employed Adj. | freiberuflich | ||||||
self-employed Adj. | freischaffend | ||||||
self-employed Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
self-employed Adj. | selbständig beschäftigt | ||||||
self-employed Adj. | selbstständig (auch: selbständig) erwerbstätig | ||||||
nonemployedAE / non-employedBE Adj. | nicht beschäftigt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
busy |
Grammatik |
---|
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Werbung