Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regularly Adv. | regelmäßig | ||||||
regular Adj. | regelmäßig | ||||||
regular Adj. | richtig | ||||||
regular Adj. | normal | ||||||
regular Adj. | ordentlich | ||||||
regular Adj. | stehend - Heer | ||||||
regular Adj. | ständig | ||||||
regular - e.g. grain quality Adj. [TECH.] | regelmäßig - z. B. Kornqualität | ||||||
regular Adj. | regulär | ||||||
regular Adj. | richtiggehend | ||||||
regular Adj. | ebenmäßig | ||||||
regular Adj. | regelrecht | ||||||
regular Adj. | gleichmäßig | ||||||
regular Adj. | geordnet |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regularly employed | in ungekündigter Stellung | ||||||
regularly scheduled urban bus line [AUTOM.] | die Stadtbuslinie Pl.: die Stadtbuslinien |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to publish regularly | regelmäßig veröffentlichen | ||||||
to arrange a regular service | geregelten Dienst einrichten | ||||||
to repay in regular installmentsAE [FINAN.] to repay in regular instalmentsBE [FINAN.] | in Teilquoten tilgen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regularly recurring payments | regelmäßig wiederkehrende Zahlungen | ||||||
I go for a swim regularly. | Ich gehe regelmäßig schwimmen. | ||||||
Regular working hours are 40 hours per week. | Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. | ||||||
Regular working hours are 40 hours per week. | Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. | ||||||
regular customers of ours | Stammkunden von uns | ||||||
our regular prices | unsere regulären Preise | ||||||
What is your regular occupation? | Was machen Sie hauptberuflich? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
frequent, periodical, periodic, regular |
Grammatik |
---|
Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung