Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
painted Adj. | gemalt | ||||||
picture-perfect Adj. | wie gemalt | ||||||
stenciledAE / stencilledBE Adj. | mit Schablone gemalt | ||||||
airbrushed Adj. | mit Airbrush gemalt |
Mögliche Grundformen für das Wort "gemalt" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
malen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to paint (so./sth.) | painted, painted | | (jmdn./etw.) malen | malte, gemalt | | ||||||
to limn | limned, limned | [poet.] | malen | malte, gemalt | | ||||||
to portray so./sth. | portrayed, portrayed | | jmdn./etw. malen | malte, gemalt | | ||||||
to have one's portrait painted | sichAkk. malen lassen | ||||||
to doodle | doodled, doodled | | Männchen malen | ||||||
to fresco | frescoed, frescoed | | ein Fresko malen | ||||||
to render in watercolorAE to render in watercolourBE | mit Tusche malen | ||||||
to paint in distemper [KUNST] | mit Tempera malen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sly crayfish [ZOOL.] | Gemalter Flusskrebs wiss.: Procambarus versutus [Wirbellose] | ||||||
pictus catfish [ZOOL.] | Gemalter Antennenwels wiss.: Pimelodus pictus [Fischkunde] | ||||||
painted frog [ZOOL.] | Gemalter Scheibenzüngler wiss.: Discoglossus pictus |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cry wolf | den Teufel an die Wand malen | ||||||
to paint a gloomy picture of everything [fig.] | alles grau in grau malen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
geschildert, angemalt, lackiert, bemalt, dargestellt, beschrieben |
Grammatik |
---|
Vermutung, Annahme müssen kann auch eine Annahme oder eine Vermutung ausdrücken. |
Annahme, Vermutung Wenn dürfen im Konjunktiv II steht, kann es auch eine Annahme oder eine Vermutung ausdrücken. |
Wegfall des Relativpronomens bei bestimmenden Relativsätzen Bei bestimmenden Relativsätzen kann man das Relativpronomen who, that oder which weglassen, wenn es das Objekt des Relativsatzes ist. Das erkennt man daran, dass ein anderes Substa… |
Werbung