Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to partner so. | partnered, partnered | - be the partner of | jmds. Partner(in) sein | ||||||
to partner up (with so.) - pair up | sichAkk. zu zweit zusammentun | ||||||
to partner with so. | sichAkk. mit jmdm. zusammenschließen | schloss zusammen, zusammengeschlossen | | ||||||
to partner with so. | sichAkk. mit jmdm. zusammentun | tat zusammen, zusammengetan | | ||||||
to meet partners | Partner treffen | ||||||
to assume so. as partner | als Partner annehmen | ||||||
to be partnered with so. | jmds. Partner sein | ||||||
to choose so. as a companion | jmdn. als Partner wählen | ||||||
to be promiscuous | häufig den Partner wechseln | ||||||
to cheat on one's partner | fremdgehen | ging fremd, fremdgegangen | | ||||||
to take in a new partner | einen neuen Teilhaber hereinnehmen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
partnerless Adj. | ohne Partner |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We took our respective partners. | Wir nahmen unsere jeweiligen Partner. | ||||||
with the assistance of a new partner | mit der Hilfe eines neuen Teilhabers | ||||||
a skillfulAE negotiator a skilfulBE negotiator | ein geschickter Verhandlungspartner |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
participator, copartner, associate, companion, co-partner | Kompagnon, Kollege, Partnerin, Gesellschafterin, Teilhaberin, Gefährtin, Kameradin, Gesellschafter, Kumpel, Geschäftspartner, Gefährte, Teilhaber |
Grammatik |
---|
Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Verschmelzung möglich Die Verschmelzung von Präposition und bestimmtem Artikel ist möglich, wenn der bestimmte Artikel unbetont ist. |
Funktion 'derselbe' Mit derselbe, dasselbe, dieselbe wird Identität ausgedrückt. Es hat oft die gleiche Bedeutung wie der gleiche, das gleiche, die gleiche. |
Werbung