Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| copartnerAE / co-partnerAE co-partnerBE / copartnerBE | der Kompagnon Pl.: die Kompagnons | ||||||
| copartnerAE / co-partnerAE co-partnerBE / copartnerBE | der Mitinhaber | die Mitinhaberin Pl.: die Mitinhaber, die Mitinhaberinnen | ||||||
| copartnerAE / co-partnerAE co-partnerBE / copartnerBE | der Partner | die Partnerin Pl.: die Partner, die Partnerinnen | ||||||
| copartnerAE / co-partnerAE co-partnerBE / copartnerBE | der Teilhaber | die Teilhaberin Pl.: die Teilhaber, die Teilhaberinnen | ||||||
| copartnerAE / co-partnerAE co-partnerBE / copartnerBE | der Mitgesellschafter | die Mitgesellschafterin Pl.: die Mitgesellschafter, die Mitgesellschafterinnen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| copartner | |
Grammatik |
|---|
| kon (ko, co) kon + Text |
| kon (ko, co) kon + figurieren |
| Doppelschreibungen (mit und ohne Punkt) MdB oder M.d.B. |
| Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
Werbung






