Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clue | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
clue | der Anhalt Pl.: die Anhalte | ||||||
clue | der Anhaltspunkt Pl.: die Anhaltspunkte | ||||||
clue | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
clue | das Indiz Pl.: die Indizien | ||||||
clue | der Schlüssel Pl.: die Schlüssel [fig.] | ||||||
search for clues | die Spurensuche selten im Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clue so. in (on about (oder: on) sth.) | clued, clued | (Amer.) | jmdn. (über etw.Akk.) aufklären | klärte auf, aufgeklärt | | ||||||
to clue so. up (about (oder: on) sth.) | clued, clued | (Brit.) | jmdn. (über etw.Akk.) aufklären | klärte auf, aufgeklärt | | ||||||
to give so. a clue | gave, given | | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to have a clue | had, had | | eine Ahnung haben | hatte, gehabt | | ||||||
not to have a clue (about sth.) | had, had | | keine blasse Ahnung (von etw.Dat.) haben | hatte, gehabt | | ||||||
not to have a clue (about sth.) | had, had | | keinen blassen Schimmer (von etw.Dat.) haben | ||||||
not to have a clue | had, had | | keine Ahnung haben | hatte, gehabt | | ||||||
to offer valuable clues to sth. | offered, offered | | wichtige Aufschlüsse über etw.Akk. geben | gab, gegeben | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I haven't a clue. | Ich habe keine Ahnung. | ||||||
The person that repaired this didn't have a clue. | Derjenige, der das repariert hat, hatte keine Ahnung. | ||||||
I haven't got a clue. | Ich habe keine Ahnung. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Blue, blue, clef, clew, clou, club, cube, cue, cuke, cume, cure, cute, flue, glue, Laue, lube, luce, Luer, lues, luge, lune, lure, lute, slue | Blue, Clou, Club, Lude, Lues, Luke, Lupe, Lure |
Grammatik |
---|
Relativpronomen im Subjektfall Bei Relativpronomen im Subjektfall haben beide Satzteile dasselbe Subjekt. |
Werbung