Mögliche Grundformen für das Wort "gründen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Grund (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
launching | das Gründen kein Pl. | ||||||
founding [BAU.] | das Gründen kein Pl. | ||||||
reason | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
cause | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
ground | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
occasion | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
bottom | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
matter - cause | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
base | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
basement | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
foundation | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
factor | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
motive for doing sth. | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
ground auch: grounds [fig.] | der Grund Pl.: die Gründe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without cause | ohne Grund | ||||||
over ground [NAUT.] | über Grund | ||||||
basic Adj. - used before noun | Grund... | ||||||
staple Adj. | Grund... | ||||||
base Adj. | Grund... | ||||||
root Adj. - used before noun | Grund... | ||||||
fundamental Adj. | Grund... | ||||||
master Adj. - used before noun | Grund... | ||||||
for health reasons | aus gesundheitlichen Gründen | ||||||
on health grounds | aus gesundheitlichen Gründen | ||||||
on legal grounds | aus rechtlichen Gründen | ||||||
for various reasons | aus verschiedenen Gründen | ||||||
for a variety of reasons | aus verschiedenen Gründen | ||||||
for political reasons | aus politischen Gründen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on grounds of sth. | aus Gründen (von) | ||||||
whereas Konj. | in Erwägung nachstehender Gründe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for similar reasons | aus ähnlichen Gründen | ||||||
Still waters run deep. | Stille Wasser gründen tief. | ||||||
for any number of reasons | aus den unterschiedlichsten Gründen | ||||||
for reasons of confidentiality | aus Gründen der Vertraulichkeit | ||||||
For what reason? | Aus welchem Grund? | ||||||
for any reason | aus welchem Grund auch immer | ||||||
anchor is aweigh [NAUT.] | Anker ist aus dem Grund | ||||||
to go to the dogs [ugs.] [fig.] | zugrunde (auch: zu Grunde) gehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for understandable reasons | aus verständlichen Gründen | ||||||
for reasons of his own | aus nur ihm selbst bekannten Gründen | ||||||
on economic-political grounds | aus wirtschaftspolitischen Gründen | ||||||
without giving reasons | ohne Angabe von Gründen | ||||||
for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
for competitive reasons | aus Wettbewerbsgründen | ||||||
should endeavorAE to ascertain the reasons should endeavourBE to ascertain the reasons | soll versuchen den Grund festzustellen | ||||||
He came by the same token. | Er kam aus dem gleichen Grund. | ||||||
There's little reason to believe that. | Es besteht wenig Grund, das zu glauben. | ||||||
on one's own property | auf eigenem Grund und Boden | ||||||
There must be some reason he acted that way. | Es muss doch irgendeinen Grund dafür geben, dass er sich so verhalten hat. | ||||||
It is based on the same principle | Es beruht auf denselben Grundsätzen | ||||||
above the basic price | über dem Grundpreis | ||||||
is taken as a basis | wird zur Grundlage genommen |
Werbung
Grammatik |
---|
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Dativ Singular mit und ohne -e Die Endung -e des Dativ Singular muss in der Gegenwartssprache nicht gesetzt werden. Sie kann aus rhythmischen oder stilistischen Gründen verwendet werden. |
Gattungszahlwörter Die Gattungszahlwörter bezeichnen eine bestimmte Anzahl verschiedener Arten oder Gattungen. Sie werden mit –erlei von Kardinalzahlen abgeleitet. |
Funktion Das Aktiv und das Vorgangspassiv unterscheiden sich hauptsächlich durch eine unterschiedliche Blickrichtung auf den vom Verb beschriebenen Prozess und dessen Agens. Das Agens ist d… |
Werbung