Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bang | der Knall Pl.: die Knalle | ||||||
bang | der Krach selten im Pl. | ||||||
bang | der Schall Pl.: die Schalle/die Schälle | ||||||
bang | schallender Schlag | ||||||
bang [TECH.] | der Knall Pl.: die Knalle [Akustik] | ||||||
bang [TECH.] | der Knalllaut Pl.: die Knalllaute | ||||||
bang - exclamation mark selten [PRINT.] | das Ausrufezeichen Pl.: die Ausrufezeichen | ||||||
bang - exclamation mark selten [PRINT.] | das Ausrufzeichen Pl.: die Ausrufzeichen (Österr.; Schweiz) | ||||||
bangs plural noun (Amer.) | der Pony Pl.: die Ponys - Frisur | ||||||
bangs plural noun (Amer.) | die Stirnfransen Pl. - Pony | ||||||
bangs plural noun (Amer.) | die Ponyfrisur Pl.: die Ponyfrisuren | ||||||
Big Bang auch: big bang | der Urknall Pl. | ||||||
Big Bang auch: big bang | der Big Bang | ||||||
big bang | großer Knall |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bang | banged, banged | | knallen | knallte, geknallt | | ||||||
to bang | banged, banged | | schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to bang sth. | banged, banged | | etw.Akk. zuschlagen | schlug zu, zugeschlagen | | ||||||
to bang together | zusammenstoßen | stieß zusammen, zusammengestoßen | | ||||||
to bang away at sth. | auf etw.Akk. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to bang into so./sth. | gegen jmdn./etw. prallen | prallte, geprallt | | ||||||
to bang into sth. | an etw.Akk. anstoßen | stieß an, angestoßen | | ||||||
to bang sth. ⇔ in | etw.Akk. einschlagen | schlug ein, eingeschlagen | | ||||||
to bang on (Brit.) | schwafeln | schwafelte, geschwafelt | | ||||||
to bang out sth. | etw.Akk. hinwerfen | warf hin, hingeworfen | | ||||||
to bang out sth. | etw.Akk. schnell herunterschreiben - einen Artikel etc. | ||||||
to bang up | polternd aufspringen | ||||||
to bang sth. ⇔ up | etw.Akk. ruinieren | ruinierte, ruiniert | | ||||||
to bang sth. ⇔ up | etw.Akk. zuschanden (auch: zu Schanden) fahren - z. B. ein Auto |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
afraid Adj. | bange auch: bang | ||||||
anxious Adj. | bange auch: bang | ||||||
scared Adj. | bange auch: bang | ||||||
frightened Adj. | bange auch: bang | ||||||
worried Adj. | bange auch: bang | ||||||
slap-bang Adj. | plötzlich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bang on time | auf die Sekunde genau | ||||||
bang on time | ganz pünktlich | ||||||
to bang one's head against a brick wall | mit dem Kopf gegen die Wand rennen | ||||||
to bang one's head against a brick wall | auf Granit beißen [fig.] | ||||||
more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bang goes the money. | Futsch ist das Geld. | ||||||
Bang went the money! | Bums war das Geld verschwunden! | ||||||
Bang went the money! | Bums war das Geld weg! |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bag, bags, ban, band, bane, bangs, Bank, bank, barn, bawn, Bean, bean, bing, blag, bong, brag, bran, bung, Dang, dang, fang, Gang, gang, hang, Hang, pang, tang, vang, yang | Bahn, Balg, Band, bange, Bange, Bank, Bann, Barn, Blag, Bong, Fang, Gang, Hang, lang, Lang, Rang, Sang, Tang, Yang |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
slam | erschrocken, besorgt, ängstlich, bange, beängstigt, verschreckt, verängstigt |
Grammatik |
---|
Steigerungsformen mit Umlaut Bei einigen einsilbigen Adjektiven wird der Stammvokal im Komparativ und Superlativ umgelautet. |
Adjektive angst |
Fremdwörter der Airport |
Werbung