Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gang | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
corridor | der Gang Pl.: die Gänge | ||||||
hallway | der Gang Pl.: die Gänge | ||||||
motion | der Gang Pl.: die Gänge | ||||||
walk - gait | der Gang - Gehweise | ||||||
aisle [ARCHIT.] | der Gang Pl.: die Gänge | ||||||
course - of a meal [KULIN.] | der Gang Pl.: die Gänge | ||||||
gear [TECH.] | der Gang Pl.: die Gänge | ||||||
gang | die Bande Pl.: die Banden | ||||||
gang | die Kolonne Pl.: die Kolonnen - Arbeiter | ||||||
gang | die Verbrecherbande Pl.: die Verbrecherbanden | ||||||
gang | die Arbeitskolonne Pl.: die Arbeitskolonnen | ||||||
gang | der Trupp Pl.: die Trupps | ||||||
gang | die Gang Pl.: die Gangs - Bande |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to gang | ganged, ganged | | mechanisch kuppeln | ||||||
to gang up (on so.) | sichAkk. (gegen jmdn.) zusammenrotten | rottete zusammen, zusammengerottet | | ||||||
to gang up on so. | sichAkk. gegen jmdn. verschwören | verschwor, verschworen | | ||||||
to gang together | sichAkk. zusammenrotten | rottete zusammen, zusammengerottet | | ||||||
to be under way | im Gang (auch: Gange) sein | ||||||
to be in progress | im Gang (auch: Gange) sein | ||||||
to engage a gear [AUTOM.] | einen Gang einlegen | ||||||
to shift gears [AUTOM.] | den Gang wechseln | ||||||
to gain momentum | in Gang kommen | ||||||
to get under way | in Gang kommen | ||||||
to gather momentum | in Gang kommen | ||||||
to be under way | in Gang sein | ||||||
to spur | spurred, spurred | | in Gang setzen | ||||||
to start up | in Gang setzen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
afoot Adj. | im Gang (auch: Gange) | ||||||
in progress | im Gang (auch: Gange) | ||||||
under way (auch: underway) | im Gang (auch: Gange) | ||||||
up and running | in Gang | ||||||
at work | in Gang | ||||||
in top gear | im schnellsten Gang | ||||||
gang-raped Adj. | von mehreren Männern vergewaltigt | ||||||
two-course Adj. | Zwei-Gänge-... | ||||||
gang mounted in sets [TECH.] | satzweise aufgespannt [Schleiftechnik] | ||||||
actuated Adj. | in Gang gebracht | ||||||
in full swing | in vollem Gang (auch: Gange) | ||||||
in full operation | in vollem Gang | ||||||
under way (auch: underway) | in vollem Gange | ||||||
five-speed ... Adj. - used before noun [TECH.] | ... mit fünf Gängen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get off the ground [fig.] | in Gang kommen [fig.] | ||||||
to keep the pot boiling [fig.] | etw.Akk. in Gang halten | ||||||
Get on with it | Komm in die Gänge |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He kept the pot boiling. | Er hielt die Sache in Gang. | ||||||
Such thoughts are alien to him. | Diese Gedankengänge sind ihm fremd. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bang, Bang, Dang, dang, fang, gag, gage, gain, gong, Gran, gran, gung, hang, Hang, pang, tang, vang, yang | bang, Fang, Gag, Gage, Gans, Gant, ganz, Ganz, Garn, Gong, Gran, Hang, lang, Lang, Rang, Sang, Tang, Yang |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
brigade, crew, band, squad | Schafteinzug, Zuspiel, Verlauf, Passage, Kanal, Verbindungsgang, Bahn, Hausflur, Lauf, Schweißraupe, Durchlassfrequenz, Schweißlage, Durchgang, Ballabgabe, Weg, Korridor, Durchlauf, Verarbeitungsschritt, Walzgang, Gasse |
Grammatik |
---|
Platzhalter 'es' im Vorfeld Das Pronomen es kann an erster Stelle im Satz stehen, wenn kein anderes Satzglied diese Stellung im Vorfeld einnimmt. |
Vor Zusammenfassung des vorher Gesagten oder Schlussfolgerung daraus Der morgendliche Gang zum Kiosk, ein Stadtbummel, das Überqueren eines belebten Platzes: all das war für mich zum Spießrutenlauf geworden. |
es im Vorfeld Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Adjektiv+N+N all + Rad + Antrieb |
Werbung