Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| course | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| trend | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| process | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| development | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| progress | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| progression | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| tenor | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| gradient | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| history | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| pathway | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| devolution | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| developing - of values | der Verlauf Pl.: die Verläufe - von Werten | ||||||
| run [TECH.] | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
| distribution - of a property across an object [TECH.] | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Verlauf | |||||||
| verlaufen (Verb) | |||||||
| sich verlaufen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intraday Adj. | im Tagesverlauf | ||||||
| in the course of a day | im Tagesverlauf | ||||||
| on trend | im Trendverlauf | ||||||
| in the course of the conversation | im Verlauf des Gesprächs | ||||||
| on the bias of the fabric [TEXTIL.] | schräg zum Fadenverlauf | ||||||
| flat Adj. | flach verlaufend | ||||||
| conducted in a constructive spirit | konstruktiv verlaufend | ||||||
| terminal Adj. | tödlich verlaufend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
| in the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
| during the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
| in the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
| over the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
| in the course of the flight [AVIAT.] | im Verlauf des Fluges | ||||||
| The lines run parallel. | Die Linien verlaufen parallel. | ||||||
| I am totally lost. | Ich habe mich komplett verlaufen. | ||||||
| the installation was carried out speedily | die Montage verlief zügig | ||||||
| A ditch runs along the side of the road. | Seitlich der Straße verläuft ein Graben. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with the passage of time | im Verlauf der Zeit | ||||||
| no clear trend | indifferenter Verlauf | ||||||
| to peter out | im Sande verlaufen [fig.] | ||||||
| to come to nothing | came, come | | im Sande verlaufen [fig.] | ||||||
| to fizzle out hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | im Sande verlaufen [fig.] | ||||||
| to come to naught | came, come | | im Sande verlaufen [fig.] | ||||||
| to end in talk | ended, ended | | im Sande verlaufen [fig.] | ||||||
| experience corresponds to actuarial assumptions [VERSICH.] | rechnungsmäßig verlaufen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Auflagenziffer, Gang, Bankpanik, Progress, Neigung, Verlaufen, Ablauf, Feldeslänge, Run, Neigen, Werdegang, Fortgang, Lauf, Entwicklung, Heimfall | |
Grammatik |
|---|
| Die Aktionsart Die Aktionsart bezeichnet die Art und Weise, wie das vom Verb ausgedrückte Geschehen abläuft. Sie charakterisiert u. a. den Verlauf, die Dauer und das Ergebnis eines Vorgangs. |
Werbung






