Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bias (against) - partiality | die Voreingenommenheit (gegenüber +Dat.) Pl. | ||||||
| bias | das Bias Pl. - Meinungsforschung | ||||||
| bias | die Ausrichtung Pl.: die Ausrichtungen | ||||||
| bias | die Einseitigkeit Pl. | ||||||
| bias | die Parteilichkeit Pl. | ||||||
| bias | der Überhang Pl.: die Überhänge | ||||||
| bias - inclination | die Neigung Pl.: die Neigungen | ||||||
| bias - tendency | die Tendenz Pl.: die Tendenzen | ||||||
| bias auch [JURA] - partiality | die Befangenheit Pl. - Voreingenommenheit | ||||||
| bias (towardAE sth.) bias (towardsBE sth.) | der Hang (zu einer Sache) Pl.: die Hänge | ||||||
| bias - preference | die Vorliebe Pl.: die Vorlieben | ||||||
| bias - prejudice | das Vorurteil Pl.: die Vorurteile | ||||||
| systematic error | der (auch: das) Bias Pl.: die Bias | ||||||
| bias [MATH.] | systematischer Fehler | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bias so. | biased, biased / biassed, biassed | | jmdn. beeinflussen | beeinflusste, beeinflusst | | ||||||
| to bias | biased, biased / biassed, biassed | | färben | färbte, gefärbt | [fig.] | ||||||
| to bias | biased, biased / biassed, biassed | [ELEKT.][ING.] | vorspannen | spannte vor, vorgespannt | | ||||||
| to bias | biased, biased / biassed, biassed | [ELEKT.][ING.] | unter Vorspannung setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
| to bias | biased, biased / biassed, biassed | [ELEKT.] | vormagnetisieren | magnetisierte vor, vormagnetisiert | | ||||||
| to forward-bias [TECH.] | in Vorwärtsrichtung vorspannen | spannte vor, vorgespannt | | ||||||
| to show bias | voreingenommen sein | war, gewesen | | ||||||
| to show bias | eine Vorliebe zeigen | zeigte, gezeigt | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bias-cut Adj. | schräg geschnitten - Band | ||||||
| without bias | unvoreingenommen | ||||||
| forward biased [ELEKT.] | in Vorwärtsrichtung betrieben | ||||||
| forward biased [ELEKT.] | in Durchlassrichtung vorgespannt | ||||||
| free from any bias | ergebnisoffen | ||||||
| free from any bias | unvoreingenommen | ||||||
| free from any bias | verzerrungsfrei | ||||||
| on the bias of the fabric [TEXTIL.] | schräg zum Fadenverlauf | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| personal bias in reading analogAE instruments personal bias in reading analogueBE instruments | personell bedingte systematische Abweichungen beim Ablesen analoger Messgeräte | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| base, bash, bask, bass, bast, Biak, BIS, Bois, bris, IBIS, ibis | Base, Bash, Bass, bass, Bast, Bims, BIOS, bis, Bis, Bise, Biss, Bixa, Blas, Ibis, Lias |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| penchant, prejudice, leaning, proclivity, partiality, propensity | Gittervorspannung, Verzerrung, Voreingenommenheit, Parteilichkeit |
Werbung






