Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to peter out | auslaufen | lief aus, ausgelaufen | | ||||||
to peter out | ausdünnen | dünnte aus, ausgedünnt | | ||||||
to peter out | verdünnen | verdünnte, verdünnt | | ||||||
to peter out | versanden | versandete, versandet | | ||||||
to peter out | versickern | versickerte, versickert | | ||||||
to peter out | im Sande verlaufen [fig.] | ||||||
to peter | petered, petered | | ausdünnen | dünnte aus, ausgedünnt | | ||||||
to peter | petered, petered | | auskeilen | keilte aus, ausgekeilt | | ||||||
to peter | petered, petered | | verdrücken | verdrückte, verdrückt | | ||||||
to peter | petered, petered | | verdünnen | verdünnte, verdünnt | | ||||||
to peter out | auskeilen | keilte aus, ausgekeilt | | ||||||
to peter out | verdrücken | verdrückte, verdrückt | | ||||||
to peter | petered, petered | [TECH.] | ausschwänzen | schwänzte aus, ausgeschwänzt | | ||||||
to peter | petered, petered | [TECH.] | schmaler werden |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Peter pence [REL.] | der Peterspfennig Pl.: die Peterspfennige wiss.: Denarius Sancti Petri | ||||||
Peter principle [KOMM.] | das Peter-Prinzip | ||||||
Peter principle [FINAN.] | die Peter-Regel | ||||||
Peter the Great [HIST.] | Peter der Große | ||||||
stick-in-the-mud | langweiliger Peter | ||||||
shock-headed Peter | der Struwwelpeter Pl.: die Struwwelpeter | ||||||
Blue Peter (auch: blue peter) [NAUT.] | Blauer Peter | ||||||
Peter's pence [REL.] | der Peterspfennig Pl.: die Peterspfennige wiss.: Denarius Sancti Petri | ||||||
St Peter's Basilica | der Petersdom Pl.: die Petersdome | ||||||
St Peter's Square | der Petersplatz Pl.: die Petersplätze | ||||||
St Peter's wort [BOT.] | das Flügel-Hartheu wiss.: Hypericum tetrapterum | ||||||
St Peter's wort [BOT.] | das Flügel-Johanniskraut wiss.: Hypericum tetrapterum | ||||||
St Peter's wort [BOT.] | Geflügeltes Johanniskraut wiss.: Hypericum tetrapterum | ||||||
St Peter's wort [BOT.] | Vierflügeliges Johanniskraut wiss.: Hypericum tetrapterum |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Peter has a friend waiting to see him. | Auf Peter wartet ein Freund. | ||||||
How do you know Peter? | Woher kennst du Peter? | ||||||
Alice wants a divorce from Peter. | Alice will sich von Peter scheiden lassen. | ||||||
Alice wants to divorce Peter. | Alice will sich von Peter scheiden lassen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
deter, eater, enter, Enter, ester, ether, meter, peer, pester, pewter | Beter, Eiter, Elter, Ester, Ether, Euter, Meter, Pater, Peer, Petri, Petze, Petzer, Puter, Speer, Zeter |
Grammatik |
---|
Allgemeine und spezifische Verwendung von Personen- und Firmennamen Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung m… |
Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
Subjektform im Englischen nach einer Präposition Me and my mates … |
Subjektform im Englischen nach einer Präposition Me and my mates … |