Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
holding | der Besitz Pl.: die Besitze | ||||||
holding | die Beteiligung Pl.: die Beteiligungen | ||||||
holding | die Abhaltung Pl.: die Abhaltungen | ||||||
holding | die Austragung Pl.: die Austragungen | ||||||
holding | der Grundbesitz Pl.: die Grundbesitze | ||||||
holding | die Halterung Pl.: die Halterungen | ||||||
holding | der Lagerbestand Pl.: die Lagerbestände | ||||||
holding (Amer.) | tragende Entscheidungsgründe Pl. | ||||||
holding [KOMM.] | die Holding Pl.: die Holdings | ||||||
holding [KOMM.] | die Beteiligungsgesellschaft Pl.: die Beteiligungsgesellschaften | ||||||
holding [KOMM.][FINAN.] | der Anteil Pl.: die Anteile | ||||||
holding [FINAN.] | der Bestand Pl.: die Bestände - bes. an Effekten | ||||||
holding (Amer.) [JURA] | die Gerichtsentscheidung Pl.: die Gerichtsentscheidungen | ||||||
holding [ELEKT.] | das Halten kein Pl. |
Mögliche Grundformen für das Wort "holding" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hold (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slave-holding Adj. | sklavenhaltend | ||||||
on hold | in der Warteschleife | ||||||
on hold | in der telefonischen Warteschleife | ||||||
without holding on | freihändig | ||||||
capable of holding rights [JURA] | rechtsfähig | ||||||
holding all other factors fixed | ceteris paribus lateinisch |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are holding a fair. | Wir halten eine Messe. | ||||||
We are holding a fair. | Wir veranstalten eine Messe. | ||||||
Hold on a bit. | Wart mal kurz! | ||||||
I don't hold with that. | Ich bin gegen so was. | ||||||
That excuse won't hold water. | Diese Ausrede ist nicht stichhaltig. | ||||||
Does your offer still hold ... | Steht das Angebot noch, dass ... | ||||||
He doesn't hold a grudge against him. | Er trägt ihm nichts nach. | ||||||
I'll have a coke, but hold the ice, please. | Eine Cola, aber bitte ohne Eis. | ||||||
This doesn't hold water. [fig.] | Das passt hinten und vorne nicht zusammen. | ||||||
the trade fair is held in Hanover | die Messe wird in Hannover abgehalten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be left holding the bag (Amer.) | etw.Akk. ausbaden müssen [fig.] | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
Hold on! | Warte mal! | ||||||
Hold on! | Warten Sie mal! | ||||||
Hold on! | Festhalten! | ||||||
Hold on! | Warte einen Moment! | ||||||
Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
to hold sth. over so.'s head | gegen jmdn. etw.Akk. in der Hand haben | ||||||
Hold it! [ugs.] | Moment mal! [ugs.] | ||||||
Hold it! [ugs.] | Momentchen! [ugs.] | ||||||
to hold water [fig.] | stichhaltig sein | ||||||
to hold a powwow [fig.] | Kriegsrat halten [hum.] [fig.] | ||||||
to hold a powwow [fig.] | Kriegsrat abhalten [hum.] [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
share, shareholding, holdings | Holdinggesellschaft, Austragung, Beteiligungsgesellschaft, Holding-Gesellschaft, Warmhalten |
Werbung