Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hold | held, held | | beibehalten | behielt bei, beibehalten | | ||||||
to maintain sth. | maintained, maintained | | etw.Akk. beibehalten | behielt bei, beibehalten | | ||||||
to retain sth. | retained, retained | | etw.Akk. beibehalten | behielt bei, beibehalten | | ||||||
to keep sth. ⇔ up - custom, tradition | etw.Akk. beibehalten | behielt bei, beibehalten | | ||||||
to keep sth. | kept, kept | | etw.Akk. beibehalten | behielt bei, beibehalten | | ||||||
to retain an old custom | alten Brauch beibehalten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
retained Adj. | beibehalten |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
beibehaltend, einbehalten |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unterhalten, behalten, einhalten, bewahren, nachpflegen, erhalten, aufbewahren, halten, einbehalten, thesauriert, retiniert, zurückbehalten |
Grammatik |
---|
Substantive, die im Plural die Singularform beibehalten Eine Reihe von Substantiven hat dieselbe Form im Plural wie im Singular. Das gilt u. A. für Nationalitätsbezeichnungen auf -ese und -ss. |
Substantive, die im Plural die Singularform beibehalten Eine Reihe von Substantiven behält im Plural die Singularform bei. |
Substantive mit ursprünglicher Pluralform Eine Reihe von Fremdwörtern hat die ursprüngliche Pluralform beibehalten. |
Werbung