Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
parents Pl. | die Eltern Pl., kein Sg. | ||||||
parent [BIOL.] | der (auch: das) Elter Pl.: die Eltern fachsprachlich | ||||||
biological parents | leibliche Eltern | ||||||
parents' bedroom | Schlafzimmer der Eltern | ||||||
parental consent | Zustimmung der Eltern | ||||||
parent-child relationship | die Eltern-Kind-Beziehung Pl.: die Eltern-Kind-Beziehungen | ||||||
helicopter parents Pl. [ugs.] [pej.] | die Helikoptereltern auch: Helikopter-Eltern Pl., kein Sg. | ||||||
empty nesters | Eltern mit erwachsenen Kindern | ||||||
parenting instruction | Erziehungstraining für Eltern | ||||||
crack baby | Kind drogensüchtiger Eltern | ||||||
filial piety | Respekt gegenüber den Eltern |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
parental guidance [Abk.: PG] | in Begleitung der Eltern | ||||||
parental guidance suggested [Abk.: PG] | in Begleitung der Eltern |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Parents need perseverance. | Eltern brauchen Ausdauer. | ||||||
He lives with his parents. | Er wohnt bei seinen Eltern. | ||||||
She got into hot water with her parents. | Sie hat mit ihren Eltern Stunk bekommen. | ||||||
The hotel my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
The hotel that my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
The hotel which my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
belter, melter, welter | Altern, altern, eitern, Elster, Elter, entern, extern, gelten, Kelter, keltern, selten, Selter, Zelten, zelten, Zelter, zetern |
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Attribute Ein Attribut ist eine Beifügung zu einem Wort (z. B. zu einem Nomen), die dieses näher bestimmt. |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Kombination von Nebenordnung und Unterordnung Eine komplexe Wortgruppe kann sowohl nebengeordnete als auch untergeordnete Attribute enthalten. |
Werbung