Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| placed Adj. | platziert | ||||||
| two-place Adj. | zweistellig | ||||||
| poured-in-place Adj. [BAU.] | betoniert - am Einbauort | ||||||
| placed at the disposal | zur Verfügung gestellt | ||||||
| left-placed Adj. | linksständig | ||||||
| difficult to place | schwer vermittelbar | ||||||
| out of place | nicht am Standort | ||||||
| out of place | unpassend | ||||||
| delivered at place [Abk.: DAP] [KOMM.] | geliefert benannter Platz - Incoterms® | ||||||
| placed in the middle | zentriert | ||||||
| all over the place - chaotic | ziellos drauf los | ||||||
| all over the place - everywhere | überall Adv. | ||||||
| in a safe place | in Sicherheit | ||||||
| in the market place | auf dem Markt | ||||||
| all over the place - chaotic | querbeet Adv. [ugs.] - durcheinander | ||||||
| all over the place - chaotic | vogelwild (Bayern; Südwestdt.) [ugs.] - chaotisch | ||||||
| in said place | daselbst Adv. [form.] veraltet | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| placed | |||||||
| place (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cleaning-in-place [Abk.: CIP] [TECH.] | das Cleaning-in-Place-System Pl.: die Cleaning-in-Place-Systeme | ||||||
| cleaning-in-place [Abk.: CIP] [TECH.] | Reinigung vor Ort | ||||||
| placed riprap [TECH.] | das Pflaster Pl.: die Pflaster | ||||||
| placed stitch [TEXTIL.] | der Zielstich Pl.: die Zielstiche - Einrichtung | ||||||
| place-hunter auch: place hunter | der Stellenjäger Pl.: die Stellenjäger | ||||||
| place-hunter auch: place hunter | der Postenjäger Pl.: die Postenjäger | ||||||
| place-hunting auch: place hunting | die Stellenjägerei kein Pl. | ||||||
| place-hunting auch: place hunting | das Strebertum kein Pl. | ||||||
| placed stone facing (Amer.) [TECH.] | die Steinvorlage Pl.: die Steinvorlagen - Steinsperre | ||||||
| part placed at disposal | das Beistellteil Pl.: die Beistellteile | ||||||
| figures placed to account [FINAN.] | abgerechnete Zahlen [Rechnungswesen] | ||||||
| sand placed by sluicing [GEOL.] | der Spülsand Pl. | ||||||
| sand placed by sluicing [GEOL.] | eingespülter Sand | ||||||
| sand placed by sluicing [GEOL.] | der Einspülsand Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in so.'s (oder: sth.'s) place | statt Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| in so.'s place | an jmds. statt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| place where sth. is kept | der Aufbewahrungsort Pl.: die Aufbewahrungsorte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He placed the trophy in front of himself. | Er stellte die Trophäe vor sichDat. hin. | ||||||
| until they have been placed | bis sie platziert sind | ||||||
| all orders placed with us | alle uns erteilten Aufträge | ||||||
| for the confidence you have placed in us | für das uns gewährte Vertrauen | ||||||
| They are placed at his disposal. | Sie sind ihm zur Verfügung gestellt worden. | ||||||
| the goods are placed on board | die Ware wird an Bord des Schiffes verbracht | ||||||
| so placed at his disposal | auf diese Weise ihm zur Verfügung gestellt | ||||||
| in his place | an seiner Stelle | ||||||
| in his place | an seiner statt | ||||||
| to place a large order with your firm | Ihrer Firma einen großen Auftrag erteilen | ||||||
| place and date of issue | der Ort und das Datum der Ausstellung | ||||||
| Place the proceeds to our account. | Schreiben Sie den Erlös unserem Konto gut. | ||||||
| We place our services at your disposal. | Wir stellen Ihnen unsere Dienste zur Verfügung. | ||||||
| delivery can take place | die Lieferung kann erfolgen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| laced, packed, palace, place, placer, placet, placid, plaice, planed, plated, spaced | Placet |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| seeded | |
Grammatik |
|---|
| Gebrauch nach Präpositionen Nach einigen Präpositionen – besonders solchen mit räumlicher Bedeutung wie behind, in front of und over sowie nach with – wird im Englischen meistens das einfache Personalpronomen… |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
| Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung






