Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| defiance | der Trotz kein Pl. | ||||||
| petulance | der Trotz kein Pl. | ||||||
| sulkiness | der Trotz kein Pl. | ||||||
| in the teeth of sth. - notwithstanding | etw.Dat. zum Trotz | ||||||
| defiantness selten | der Trotz kein Pl. | ||||||
| frowardness veraltet | der Trotz kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trotz | |||||||
| trotzen (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| despite Präp. | trotz Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| in spite of | trotz Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| notwithstanding Präp. | trotz Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| for all | trotz Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| in face of | trotz Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| in defiance of so. (oder: sth.) | jmdm./etw.Dat. zum Trotz | ||||||
| maugre Präp. veraltet | trotz Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| withal Präp. veraltet | trotz Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| despite what ... | trotz allem, was ... | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in spite of everything | trotz allem | ||||||
| for all that | trotz allem | ||||||
| notwithstanding Adv. | trotz allem | ||||||
| in spite of everything | trotz alledem | ||||||
| for all that | trotz alledem | ||||||
| but for all that | trotz alledem | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against all odds | allen Widrigkeiten zum Trotz | ||||||
| in the face of all logic | aller Logik zum Trotz | ||||||
| against great odds | großen Widrigkeiten zum Trotz | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in spite of our precautions | trotz unserer Vorsichtsmaßnahmen | ||||||
| although constantly expanding | trotz ständiger Neuerschließungen | ||||||
| in spite of the stream of tourists | trotz starken Fremdenverkehrs | ||||||
| in spite of our great care | trotz unserer großen Vorsicht | ||||||
| such refusal notwithstanding | trotz einer solchen Weigerung | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| tarot, Trot, trot, troth, trout | Protz, Rotz, Rotze, Tarot, Trost, Trott, Trutz |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unerachtet, bei, ungeachtet, Bockigkeit | |
Grammatik |
|---|
| einige Nach dem Artikelwort einige schwankt das folgende Adjektiv je nach Endung zwischen starker und schwacher Flexion. |
| Verwendung Mit solch- weist man auf eine im Satzzusammenhang erwähnte Art oder Beschaffenheit hin. |
| Unbestimmte Zahladjektive Zu den unbestimmten oder indefiniten Zahladjektiven gehören Wörter, die eine unbestimmte Menge bzw. ein unbestimmtes Maß angeben. Diese Funktion haben auch viele → Indefinitpronome… |
| Kausale Präpositionen Kausale Präpositionen kennzeichnen Grund, Zweck, Ursache oder Einräumung. |
Werbung






