Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
order | die Ordnung kein Pl. | ||||||
regime auch: régime | die Ordnung kein Pl. | ||||||
order [BIOL.][MATH.] | die Ordnung Pl. | ||||||
arrangement | die Ordnung Pl. | ||||||
collocation | die Ordnung Pl. | ||||||
organizationAE kein Plural organisationBE / organizationBE kein Plural | die Ordnung kein Pl. | ||||||
orderliness | die Ordnung kein Pl. | ||||||
adjustment | die Ordnung Pl. | ||||||
ordering | die Ordnung Pl. | ||||||
regularity | die Ordnung kein Pl. | ||||||
array | die Ordnung Pl. | ||||||
rank | die Ordnung kein Pl. | ||||||
system | die Ordnung Pl. | ||||||
tidiness | die Ordnung kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well Adj. | in Ordnung | ||||||
straight Adj. | in Ordnung | ||||||
okay [Abk.: OK, O.K.] Adj. [ugs.] | in Ordnung [Abk.: i. O.] | ||||||
as a matter of form | der Ordnung halber | ||||||
groovy Adj. | in Ordnung | ||||||
decent Adj. | in Ordnung | ||||||
alright Adv. | in Ordnung | ||||||
shipshape Adj. | in Ordnung | ||||||
hunky-dory Adj. [ugs.] | in Ordnung | ||||||
copacetic auch: copasetic, copesetic Adj. (Amer.) [sl.] | in Ordnung | ||||||
not working | nicht in Ordnung | ||||||
out of order | nicht in Ordnung | ||||||
not in order | nicht in Ordnung | ||||||
unhealthy Adj. | nicht in Ordnung | ||||||
in best order | in bester Ordnung | ||||||
shipshape Adj. | in tadelloser Ordnung | ||||||
in good order [MILIT.] | in guter Ordnung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to neaten | neatened, neatened | | Ordnung machen | ||||||
to tidy up | Ordnung machen | ||||||
to establish order | Ordnung herstellen | ||||||
to restore order | die Ordnung wiederherstellen | ||||||
to call to order | zur Ordnung rufen | ||||||
to upbraid so. | upbraided, upbraided | | jmdn. zur Ordnung rufen | ||||||
to put in order | in Ordnung bringen | ||||||
to neaten | neatened, neatened | | in Ordnung bringen | ||||||
to fix sth. ⇔ up (Amer.) | etw.Akk. in Ordnung bringen | ||||||
to redd sth. ⇔ up - Northern and Midland US (Amer.) auch (Scot.) | etw.Akk. in Ordnung bringen | ||||||
to redd sth. | redded, redded | - Northern and Midland US (Amer.) auch (Scot.) | etw.Akk. in Ordnung bringen | ||||||
to remedy sth. | remedied, remedied | | etw.Akk. in Ordnung bringen | ||||||
to fix sth. | fixed, fixed | | etw.Akk. in Ordnung bringen | ||||||
to adjust sth. | adjusted, adjusted | | etw.Akk. in Ordnung bringen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
O.k.! | In Ordnung! | ||||||
All right! | In Ordnung! | ||||||
all right | in Ordnung | ||||||
Fine. - OK | In Ordnung. | ||||||
discipline | Zucht und Ordnung | ||||||
if found correct | wenn in Ordnung | ||||||
in apple-pie order | in bester Ordnung | ||||||
brakes function properly | Bremse in Ordnung | ||||||
looking good | alles in Ordnung | ||||||
That's all right. | Das geht in Ordnung. | ||||||
That's okay. | Das geht in Ordnung. | ||||||
(as) right as a trivet [fig.] | in schönster Ordnung | ||||||
(as) right as rain [fig.] (Brit.) - of a person: feeling perfectly all right, esp. after an illness | völlig in Ordnung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
everything is in order | alles ist in Ordnung | ||||||
in accordance with these rules | in Übereinstimmung mit dieser Ordnung | ||||||
is quite correct | ist ganz in Ordnung | ||||||
All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
the President shall be responsible for the proper conduct of the hearing [JURA] | dem Präsidenten obliegt die Aufrechterhaltung der Ordnung in der Sitzung |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Hornung |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Regelmäßigkeit, Rang, Einrichtung, Ordnungsliebe, Reihe, System, Bestellung, Grad, Stufenreihe, Organisation, Assignation, Anordnung, Ordentlichkeit |
Grammatik |
---|
Bei doppelten Gedankenstrichen Er meint - wie könnte es auch anders sein? -, dass alles wieder in Ordnung komme. |
Uneingeleiteter Nebensatz abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes Ein uneingeleiteter Nebensatz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist. So kann zum Beispiel ei… |
„Bedeutungslose“ Konjunktionen Einige Konjunktionen haben keine spezifische Bedeutung. Sie haben die rein syntaktische Aufgabe, Nebensätze verschiedener Art einzuleiten. |
Werbung