Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tidy Adj. | aufgeräumt | ||||||
| tidy Adj. | sauber | ||||||
| tidy Adj. - in order | ordentlich | ||||||
| tidy Adj. | schmuck - Haus usw.; altmodisch | ||||||
| tidy Adj. [ugs.] - considerable | ordentlich - beträchtlich | ||||||
| tidy Adj. [ugs.] - considerable | beträchtlich | ||||||
| tidy [ugs.] Adj. | ganz schön | ||||||
| neat and tidy | proper Adj. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tidy | der Behälter Pl.: die Behälter | ||||||
| tidy | der Abfallkorb Pl.: die Abfallkörbe | ||||||
| tidy (Amer.) - cover for a chair back | der Sofaschoner Pl.: die Sofaschoner | ||||||
| tidy sum [ugs.] - of money | netter Betrag | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to tidy (sth.) | tidied, tidied | | (etw.Akk.) aufräumen | räumte auf, aufgeräumt | | ||||||
| to tidy | tidied, tidied | | ordnen | ordnete, geordnet | | ||||||
| to tidy sth. | tidied, tidied | | etw.Akk. in Ordnung bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to tidy up | aufräumen | räumte auf, aufgeräumt | | ||||||
| to tidy up | Ordnung machen | machte, gemacht | | ||||||
| to tidy up | reinigen | reinigte, gereinigt | | ||||||
| to tidy up | saubermachen auch: sauber machen | machte sauber, saubergemacht / machte, gemacht | | ||||||
| to tidy (up) one's room | sein Zimmer aufräumen | räumte auf, aufgeräumt | | ||||||
| to tidy sth. ⇔ up | etw.Akk. aufräumen | räumte auf, aufgeräumt | | ||||||
| to tidy sth. ⇔ up | etw.Akk. in Ordnung bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to tidy sth. ⇔ up | etw.Akk. zurechtmachen | machte zurecht, zurechtgemacht | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung






