Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
alike Adj. Adv. | ähnlich | ||||||
likewise Adv. | ähnlich | ||||||
related Adj. | ähnlich | ||||||
similarly Adv. | ähnlich | ||||||
like Adj. | ähnlich | ||||||
akin (to) Adj. | ähnlich | ||||||
analogAE / analogueBE Adj. | ähnlich | ||||||
connatural Adj. | ähnlich | ||||||
analogical Adj. | ähnlich | ||||||
like Adj. | ähnlich wie | ||||||
similar-sounding Adj. | ähnlich klingend | ||||||
akin (to) Adj. | sehr ähnlich | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
like Präp. | ähnlich Präp. +Dat. | ||||||
similar to | ähnlich Präp. +Dat. | ||||||
or the like | oder ähnlich [Abk.: o. ä.] | ||||||
or similar | oder ähnlich [Abk.: o. ä.] | ||||||
or the like | oder Ähnliches | ||||||
or something like that | oder so ähnlich | ||||||
something near it | etwas Ähnliches (auch: ähnliches) | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and the like | und ähnlich [Abk.: u. ä.] | ||||||
That's just like him. | Das sieht ihm ganz ähnlich. | ||||||
for similar reasons | aus ähnlichen Gründen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
analogous proceedings plural noun | ähnliche Verfahren | ||||||
correlated colorAE temperature correlated colourBE temperature | ähnlichste Farbtemperatur | ||||||
lace-weaver spider [ZOOL.] | Ähnliche Finsterspinne wiss.: Amaurobius similis [Wirbellose] | ||||||
similar materials [TECH.] | ähnliche Werkstoffe | ||||||
similar documents | ähnliche Dokumente Pl. | ||||||
similar expressions | ähnliche Fassungen Pl. | ||||||
armoredAE personnel carrier look-alike - disarmament [POL.][JURA][MILIT.] armouredBE personnel carrier look-alike - disarmament [POL.][JURA][MILIT.] | gepanzertes MTW-ähnliches Fahrzeug | ||||||
insurance of similar risks [VERSICH.] | Versicherung ähnlicher Risiken | ||||||
industrial and similar rights and assets | gewerbliche Schutzrechte sowie ähnliche Rechte und Werte | ||||||
trade payables and related accounts [FINAN.] | Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und ähnlichen Konten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
similar to the goods last supplied | ähnlich wie die letztgelieferte Ware | ||||||
That's just like you. | Das sieht dir ähnlich. | ||||||
That's very unlike him. | Das sieht ihm gar nicht ähnlich. | ||||||
The boy who I saw there looked very much like your boyfriend. | Der Junge, den ich dort gesehen habe, sah deinem Freund sehr ähnlich. | ||||||
The two brothers look very similar. | Die beiden Brüder sehen sich sehr ähnlich. | ||||||
Trust your mother/the Germans/the neighbours/...! | Das sieht deiner Mutter/den Deutschen/den Nachbarn/... ähnlich! | ||||||
applies analogously to all similar cases | gilt sinngemäß für alle ähnlichen Situationen | ||||||
in a similar manner | auf ähnliche Weise | ||||||
a similar event | ein ähnliches Ereignis | ||||||
a similar occurrence | ein ähnliches Ereignis | ||||||
of similar colorAE of similar colourBE | von ähnlicher Farbe | ||||||
in a similar case | in einem ähnlichen Fall | ||||||
other similar instruments [ADMIN.] | andere ähnliche Dokumente [EU] |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Werbung