Mögliche Grundformen

gegeben
 geben (Verb)
 sich geben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich geben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Orthographisch ähnliche Wörter

begeben, ergeben

Aus dem Umfeld der Suche

unverstellbar, vorbestehend, festgelegt

Grammatik

DieWortstellung
Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden.
Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern
Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d…
Bestimmt vor unbestimmt
Der Artikelgebrauch kann die Stellung eines Satzgliedes im → Mittelfeld beeinflussen: Nomen mit dem bestimmten Artikel haben die Tendenz links zu stehen. Nomen mit dem unbestimmten…
Stellung der freien Adverbialbestimmungen
Bei der Stellung der freien Adverbialbestimmungen im Mittelfeld gelten verschiedene, unterschiedlich starke Tendenzen. Freie Adverbialbestimmungen stehen hinter Subjekt, Dativobjek…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

gegebenLetzter Beitrag: ­ 17 Feb. 04, 17:49
Für die folgende Gleichung ist gegeben: Formelgleichung Hallo, weiß vielleicht jemand, wie …1 Antworten
gegebenLetzter Beitrag: ­ 28 Sep. 07, 14:44
Die Wirtschaftlichkeit ist nur gegeben, wenn...5 Antworten
gegebenLetzter Beitrag: ­ 01 Apr. 08, 16:25
Marktpotential ist also durchaus gegeben.7 Antworten
gegebenLetzter Beitrag: ­ 15 Aug. 08, 14:32
... und auch der Gerichtsstand des Art. 5 Nr. 3 xx wäre in diesem Fall nicht gegeben.2 Antworten
gegebenLetzter Beitrag: ­ 15 Aug. 08, 13:24
... und auch der Gerichtsstand des Art. 5 Nr. 3 xx wäre in diesem Fall nicht gegeben.1 Antworten
gegebenLetzter Beitrag: ­ 03 Dez. 07, 12:15
...vergleicht der Text ... an den gegebenen Stellen.1 Antworten
gegebenLetzter Beitrag: ­ 08 Apr. 05, 00:25
dieses risiko ist insbesondere dann gegeben, wenn...2 Antworten
gegebenLetzter Beitrag: ­ 09 Nov. 07, 08:35
Eine solche Erprobung ist jedenfalls nicht gegeben, wenn für die Verwendung eines Produktes …2 Antworten
gegebenLetzter Beitrag: ­ 13 Sep. 13, 20:02
Dem hast du's aber gegeben! Wie würde das der native speaker ausdrücken?2 Antworten
gegebenLetzter Beitrag: ­ 07 Jul. 11, 10:27
Der Spalt zwischen den Abstreifern und den Brechkappen sollte nicht zu groß werden, weil son…2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.