Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bell | die Glocke Pl.: die Glocken | ||||||
chime - bell | die Glocke Pl.: die Glocken | ||||||
bowler | die Glocke Pl.: die Glocken | ||||||
bell-shaped top | die Glocke Pl.: die Glocken | ||||||
socket [TECH.] | die Glocke Pl.: die Glocken | ||||||
ferrule [TECH.] | die Glocke Pl.: die Glocken | ||||||
bubble cap [TECH.] | die Glocke Pl.: die Glocken | ||||||
jacket [TECH.] | die Glocke Pl.: die Glocken | ||||||
outer race [TECH.] | die Glocke Pl.: die Glocken - homokinetische Gelenke | ||||||
overhead cavity [TECH.] | die Glocke Pl.: die Glocken | ||||||
Gaussian [MATH.] | die Gaußglocke auch: Gauß-Glocke Pl.: die Gaußglocken, die Gauß-Glocken | ||||||
Gaussian curve [TECH.] | die Gaußglocke auch: Gauß-Glocke Pl.: die Gaußglocken, die Gauß-Glocken | ||||||
bog heather [BOT.] | die Glockenheide auch: Glocken-Heide Pl. wiss.: Erica tetralix | ||||||
cross-leaved (auch: crossleaf) heath [BOT.] | die Glockenheide auch: Glocken-Heide Pl. wiss.: Erica tetralix |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You don't have to shout it from the housetops! | Hängen Sie es nicht an die große Glocke! | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdm. eins auf die Glocke geben [ugs.] [fig.] | ||||||
to shout sth. from the rooftops | etw.Akk. an die große Glocke hängen [fig.] | ||||||
to spread sth. around | etw.Akk. an die große Glocke hängen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schraubenrolle, Glockenmuffe, Sockelteil, Ringbeschlag, Hülse, Metallring, Eisenband, Zählersockel, Muffe, Stahlplattform, Schallstück, Bodensockel, Gichtglocke, Türangelpfanne, Schallbecher, Anbohrarmatur, Prägering, Quetschhülse, Läutwerk, Joppe |
Grammatik |
---|
Die Bedeutung der Konjunktionen Konjunktionen verbinden Wörter, Wortgruppen und / oder Sätze miteinander. Nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, werden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt. |
ner Das Suffix ner ist eine Nebenform von → er. Es bildet wie dieses männliche Nomen, die der → Flexionsklasse s/- angehören. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Werbung