Mögliche Grundformen für das Wort "hängen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Hang (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adherence | das Hängen kein Pl. | ||||||
hanging | das Hängen kein Pl. | ||||||
slope | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
hillside | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
propensity | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
leaning | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
penchant | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
flank of (a) hill | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
disposition | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
bias (towardAE sth.) bias (towardsBE sth.) | der Hang (zu einer Sache) Pl.: die Hänge | ||||||
inclination (for (oder: to, towardAE)) - preference inclination (for (oder: to, towardsBE)) - preference | der Hang (zu etw.Dat.) kein Pl. | ||||||
disposedness | der Hang (zu etw.Dat.) Pl.: die Hänge | ||||||
addiction (to) | der Hang (zu) Pl.: die Hänge | ||||||
brae (Scot.) | der Hang Pl.: die Hänge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the phone | an der Strippe hängen | ||||||
to hang on so.'s lips | an jmds. Lippen hängen | ||||||
to be tied to so.'s apron strings [fig.] | an jmds. Rockzipfel hängen [fig.] | ||||||
to chuck sth. ⇔ in | etw.Akk. an den Nagel hängen [fig.] | ||||||
to give sth. ⇔ up | etw.Akk. an den Nagel hängen [fig.] | ||||||
You don't have to shout it from the housetops! | Hängen Sie es nicht an die große Glocke! | ||||||
It's just sour grapes. | Die Trauben hängen zu hoch. | ||||||
Don't be down in the mouth! | Lass den Kopf nicht hängen! | ||||||
by the skin of one's teeth | mit Hängen und Würgen | ||||||
to float with the tide | den Mantel nach dem Winde hängen | ||||||
to float with the tide | sein Mäntelchen nach dem Wind hängen | ||||||
to shout sth. from the rooftops | etw.Akk. an die große Glocke hängen [fig.] | ||||||
to spread sth. around | etw.Akk. an die große Glocke hängen [fig.] | ||||||
to know the score [ugs.] | wissen, wo der Hammer hängt - sich auskennen, Bescheid wissen | ||||||
to know what's what [ugs.] | wissen, wo der Hammer hängt - sich auskennen, Bescheid wissen | ||||||
a cruel streak | ein Hang zur Grausamkeit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He wound up in a pub. | Er blieb in einem Lokal hängen. | ||||||
I'm sick and tired of it. | Das hängt mir zum Hals raus. | ||||||
Whether they'll win will depend on how they are feeling that day. | Ob sie gewinnen hängt von ihrer Tagesform ab. | ||||||
It depends on you. | Es hängt von dir ab. Infinitiv: abhängen | ||||||
The picture is crooked. | Das Bild hängt schief. | ||||||
Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Infinitiv: von etw.Dat. abhängen | ||||||
It depends largely upon you | Es hängt in hohem Maß von Ihnen ab Infinitiv: abhängen | ||||||
It's up to him. | Es hängt von ihm ab. | ||||||
I'm still very attached to you. | Ich hänge immer noch sehr an dir. | ||||||
He broke away from the rest of the field. | Er hängte das ganze Feld ab. | ||||||
the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
perched high on the hillside | hoch auf dem Hang gelegen | ||||||
a strong leaning towardAE ... a strong leaning towardsBE ... | ein starker Hang zu ... |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch Der Gebrauch des bestimmten und des unbestimmten Artikels sowie das Fehlen eines Artikels hängen von verschiedenen Kriterien ab, z. B.: die Satzstellung, die Bedeutungsgruppe des N… |
Verb + e + Nomen baden + e + Saison |
Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
Substantive, die auf „-y“ enden Substantive, bei denen dem -y ein Konsonant vorangeht, verändern das -y im Plural zu -i und hängen -es an. Geht dem -y ein Vokal voran, wird die Standardendung -s angehängt. |
Werbung