Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hers Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Sg., f. | ||||||
theirs Pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Pl. | ||||||
yours Pron. | Ihrer | Ihre | Ihres Höflichkeitsform | ||||||
of you Pron. | Ihrer [form.] | ||||||
theirs Pron. | ihrs 3. P. Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all my/your/her/his/our life | zeit meines/deines/ihres/seines/unseres Lebens | ||||||
for your attention | zu Ihrer Kenntnisnahme | ||||||
at large | in ihrer Gesamtheit | ||||||
for your attention | zu Ihrer Bearbeitung | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Unterrichtung | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Kenntnisnahme [form.] | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zu Ihrer Information [form.] | ||||||
in order of appearance [CINE.] | in der Reihenfolge ihres Auftritts |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quality of their assets | Qualität ihrer Vermögenswerte | ||||||
probability weighted squared deviation | entsprechend ihrer Wahrscheinlichkeit gewichtete Quadrate der Abweichungen [Statistik] | ||||||
displacement of the wheel-hub in relation to its seating [TECH.] | Verschiebung der Radnabe auf ihrem Sitz | ||||||
forward guidance [FINAN.] | explizite Hinweise der Zentralbank auf ihren Kurs - Leitzinsentwicklung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take its (oder: a) toll | seinen (oder: ihren) Tribut fordern | ||||||
to stand one's ground | seinen (oder: ihren) Mann stehen | ||||||
to perform their respective duties | ihren jeweiligen Verpflichtungen nachkommen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
worth your while | ihrer Mühe wert | ||||||
to place a large order with your firm | Ihrer Firma einen großen Auftrag erteilen | ||||||
Whether they'll win will depend on how they are feeling that day. | Ob sie gewinnen hängt von ihrer Tagesform ab. | ||||||
He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
Their marriage is running into trouble. | Es kriselt in ihrer Ehe. | ||||||
acceptance of the contract works effected by you | Abnahme Ihrer Leistungen | ||||||
proceeds of your checkAE deposit proceeds of your chequeBE deposit | Gegenwert Ihrer Scheckeinreichung | ||||||
I quite agree with you. | Ich bin ganz Ihrer Meinung. | ||||||
looking forward to your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
her every whim | jede ihrer Launen | ||||||
Neither of her sisters called on her birthday. | Keine ihrer beiden Schwestern rief an ihrem Geburtstag an. | ||||||
at your disposal | zu Ihrer Verfügung | ||||||
beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
on receipt of your invoice | bei Eingang Ihrer Rechnung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He indulged her every whim. | Er gab jeder ihrer Launen nach. | ||||||
awaiting your reply | in Erwartung Ihrer Antwort | ||||||
in answer to your question | in Beantwortung Ihrer Frage | ||||||
We look forward to hearing from you in due course | In Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
hoping to receive your further orders | in Erwartung Ihrer weiteren Aufträge | ||||||
a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
by the sweat of their brows | im Schweiße ihres Angesichts |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
eure, Ihre, ihre, eurer, deiner, Ihres, ihrs, ihres, deins, deine, eures, deines |
Grammatik |
---|
Unterscheidung der Konjunktionen nach ihrer Bedeutung Konjunktionen können nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, in → verschiedene Bedeutungsgruppen eingeteilt werden. |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Werbung