Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be owing | ausstehen | stand aus, ausgestanden | | ||||||
to bear so. out | ausstehen | stand aus, ausgestanden | | ||||||
to endure sth. | endured, endured | | etw.Akk. ausstehen | stand aus, ausgestanden | - ertragen | ||||||
to suffer sth. | suffered, suffered | | etw.Akk. ausstehen | stand aus, ausgestanden | | ||||||
to put up with sth. | etw.Akk. ausstehen | stand aus, ausgestanden | - erdulden | ||||||
to be over | ausgestanden sein | ||||||
not to be able to stand so./sth. | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
to loathe so./sth. | loathed, loathed | | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to bear so./sth. | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
not to be able to abide so./sth. | jmdn./etw. nicht ausstehen können | ||||||
so. can't abide so./sth. | jmd. kann jmdn./etw. nicht ausstehen | ||||||
to hate so.'s guts [ugs.] | jmdn. auf den Tod nicht ausstehen können [ugs.] | ||||||
so. can't abide so. [ugs.] | jmd. kann jmdn. nicht ausstehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be scared to death | Todesängste ausstehen | ||||||
There's no love lost between them. | Sie können sichAkk. nicht ausstehen. | ||||||
It's not over yet. | Die Sache ist noch nicht ausgestanden. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht ausstehen. | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht ausstehen. | ||||||
I can't stand that. | Ich kann das nicht ausstehen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
aufstehen, Aussehen, aussehen, aussehend, ausstechen, Ausstechen, ausstehend |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
durchleiden |
Grammatik |
---|
Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung