Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
looks - person's appearance plural noun | das Aussehen kein Pl. | ||||||
look | das Aussehen kein Pl. | ||||||
appearance | das Aussehen kein Pl. | ||||||
aspect | das Aussehen kein Pl. | ||||||
air - manner or appearance | das Aussehen kein Pl. | ||||||
complexion | das Aussehen kein Pl. | ||||||
visual nature | das Aussehen kein Pl. | ||||||
body structure [TECH.] | das Aussehen kein Pl. | ||||||
shape of a function [MATH.] | Aussehen einer Funktion [Statistik] | ||||||
appearance of torsion [TECH.] | Aussehen der Verwindung [Hebetechnik] | ||||||
pastiness | kränkliches Aussehen | ||||||
bagginess | sackartiges Aussehen | ||||||
good looks plural noun | gutes Aussehen | ||||||
aestheticAE / estheticAE appeal aestheticBE appeal | ästhetisches Aussehen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to look good/bad/nice/... | looked, looked | | gut/schlecht/nett/... aussehen | sah aus, ausgesehen | | ||||||
to appear | appeared, appeared | | aussehen | sah aus, ausgesehen | | ||||||
to look similar | ähnlich aussehen | ||||||
to look alike | gleich aussehen | ||||||
to look like sth. | nach etw.Dat. aussehen | sah aus, ausgesehen | | ||||||
to resemble each other in appearance | sichAkk. im Aussehen ähneln | ||||||
to be a looker | toll aussehen | ||||||
to look great | toll aussehen | ||||||
to look pale | blass aussehen | ||||||
to look seedy | elend aussehen | ||||||
to look peaky | angeschlagen aussehen | ||||||
to be a looker | gut aussehen | ||||||
to look bright | rosig aussehen | ||||||
to bear one's age well | rüstig aussehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in appearance | dem Aussehen nach | ||||||
in appearance | vom Aussehen her |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a tender look | ein zartes Aussehen | ||||||
to be snookered (Brit.) [ugs.] [fig.] | alt aussehen [fig.] [ugs.] | ||||||
sth. takes years off so. | etw.Nom. lässt jmdn. um Jahre jünger aussehen | ||||||
to look sharp - stylish (Amer.) [ugs.] | geschniegelt und gebügelt aussehen [fig.] [ugs.] | ||||||
What a sight you are! | Wie siehst du denn aus! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
have been given a new look | haben ein neues Aussehen erhalten | ||||||
he looks darned well | er sieht verdammt gut aus | ||||||
Which dress looks better? | Welches Kleid sieht besser aus? | ||||||
Which looks better? | Welches sieht besser aus? | ||||||
You look disheveled.AE You look dishevelled.BE | Du siehst zerzaust aus. | ||||||
He bears his age well. | Er sieht rüstig aus. | ||||||
It looks like rain. | Es sieht nach Regen aus. | ||||||
It looks like snow. | Es sieht nach Schnee aus. | ||||||
The whole thing looks fishy. | Die ganze Sache sieht verdächtig aus. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Aufsehen, aufsehen, Ausgehen, ausgehen, aussäen, aussehend, ausstehen, auswehen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Anblick, aufscheinen, Auftreten, Look, Kolorit, Blicken, Klageeinlassung, hervorkommen, ausschauen, Air, Flair, Hautkolorit, Teint, Miene |
Grammatik |
---|
Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Konversion Infinitiv Bei der Verb-Nomen-Konversion mit Infinitiv wird die Grundform des Verbs zu einem Nomen abgeleitet. Die Ableitungen sind sächlich und gehören zur Flexionsklasse s/-. |
Formen (Flexion) Die Demonstrativpronomen derjenige und derselbe werden gleich flektiert. Bei beiden sind die Formen als Artikelwort und als Stellvertreter eines Nomens gleich. Der erste Teil des P… |
Werbung